| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960991158b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Stadtpalais und Belvedere des Prinzen Eugen : Entstehung, Gestalt, Funktion und Bedeutung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Wohnkultur > Möbel |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wien (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Savoyen-Carignan, Eugen von (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Seeger, Ulrike (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Wien u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Böhlau |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 508 S. : Ill., Kt. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Halle (Saale), Habil.-Schr., 2002 |
| [87 | ISBN] | 3-205-77190-7 |
| [902 | ] | aI n12.4 |
| [903 | ] | n09.5 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | HS |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | AV nach Staabi-Kat |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: Z. bayer. Landesgesch., 69.2006,2,S. 795 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150225/12:30:59-157774/67 ogri |
| [99K | ] | 20141017/15:51:34-157774/150 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070109/13:33:06 rff |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |