| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960991125b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Bibliographie zum Fortwirken der Antike in den neuen deutschsprachigen Literaturen des 19. und 20. Jahrhunderts |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst) |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Bibliografien |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Michael von Albrecht, Walter Kißel, Werner Schubert (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | Albrecht, Michael von |
| [412 | Herausgeber] | Kißel, Walter |
| [413 | Herausgeber] | Schubert, Werner (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Lang |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XV, 277 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Studien zur klassischen Philologie ; 149 |
| [87 | ISBN] | 3-631-50802-6 |
| [902 | ] | aJ n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | BI |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | AV nach Staabi-Kat |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: Gymnasium 113.2006,6, S. 580 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | jak |
| [94i | ] | bec D20070709 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140805/10:22:51-157448/413 oMS |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20070105/11:29:40 rff |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |