| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960990884l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Koloss von Prora auf Rügen : Gestern, heute, morgen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Militär Seebäder > Badeorte > Tourismus; Kurorte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399927 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00360185 |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | KdF-Seebad Prora (Binz) (JDG | GND) Geschichte P21 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)128664770 |
| [402 | weitere Verfasser] | Schwartz, Uwe |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 2., erw. u. aktual. Aufl. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Königstein/Ts. |
| [75 | Verlag(e)] | Langewiesche |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 156 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [81 | Allg.Fußnote] | 1. Aufl. 2003 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Die blauen Bücher |
| [87 | ISBN] | 3-7845-4902-0 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV023046412 |
| [902 | ] | aM n09.5 |
| [903 | ] | aS n05.2 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | H |
| [92b | ] | M |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 07 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 1. Aufl. war als Museumsführer konzipiert |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | gri D20070109 |
| [94i | ] | bec D20070716 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20120817/12:02:09 bec |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20061207/16:54:42 |
| [M0E | ] | Absolut geschuetzter Satz nicht aktualisiert D20090728 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |