| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960990208l Deeskalation als Paradigma historischer Friedensforschung / Hauswedell, Corinna 2006 "Self-Sustaned Conflict" : Systemerhaltung und Friedensmöglichkeiten im Ost-West-Konflikt 1945 - 1991 / Dülffer, Jost 2006 Deeskalation durch Kommunikation : Zur Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland in der Ära Brandt / Niedhart, Gottfried 2006 Das Ende der Systemkonfrontation 1989/1990 : Der Beitrag des KSZE-Prozesses / Schlotter, Peter 2006 Die sowjetische Führung, Michael Gorbatschow und das Ende des Kalten Krieges / Loth, Wilfried 2006 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Deeskalation von Gewaltkonflikten seit 1945 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ost-West-Konflikt > Kalter Krieg Sicherheitspolitik > Abrüstungspolitik; Rüstungskontrolle; Entmilitarisierung; Demilitarisierung > Außenpolitik; Entspannungspolitik > Achtung hier nur die Sicherheitspolitik als äußere Sicherheitspolitik. Innere "Sicherheitspolitik" zur Innenpolitik! |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg.: Corinna Hauswedell |
| [41 | Herausgeber] | Hauswedell, Corinna |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Essen |
| [75 | Verlag(e)] | Klartext |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 266 S. : Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Frieden und Krieg ; 7 |
| [87 | ISBN] | 3-89861-701-7 |
| [902 | ] | aP n02.0 |
| [903 | ] | n05.1 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | K |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 07 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 |
| [94f | ] | jak |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20070504/12:53:51 jak |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20061023/12:03:21 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |