| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        b960990161l Identität und Alterität als Gegenstand interkultureller Aufklärungsforschung / Mix, York-Gothart 2006 Rahel Varnhagen im romantischen Autorenkollektiv / Hudson, Ursula 2006 "Patriarch der deutschen Geistesfreiheit." : Zur Lessing-Rezeption der Junghegelianer / Bunzel, Wolfgang 2006 Das Ritterdrama und die Shakespeare-Rezeption in Deutschland im 18. Jahrhundert / Heitz, Raymond 2006 Reformkatholizismus und Komödien der Religion : Katholische Aufklärung als Gegenstand literaturwissenschaftlicher Forschung / Haefs, Wilhelm 2006 "... das treffliche Spinnrad des Mechanikus Mayern." : Ein praktischer Vorschlag Bettina von Arnims zur Verbesserung der Einkünfte einheimischer Spinner und Weber ; Anmerkungen zum unveröffentlichten Entwurf eines Briefes an ihre Tochter Maximiliane (Herbst 1847) / Steinsdorff, Sibylle von 2006 "Ein hoher Adel von Ideen." : Zur Neucodierung von "Adeligkeit" in der Romantik (Adam Müler, Achim von Arnim) / Strobel, Jochen 2006 Schriftenverzeichnis / kein Autor 2006  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zwischen Aufklärung und Romantik : Neue Perspektiven der Forschung ; Festschrift für Roger Paulin | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Romantik > Frühromantik > Biedermeier Volksaufklärung > Volksbildung (Aufklärung) > Aufklärung > Durch Wissensvermittlung, Popularisierung, Schul- u. Bildungsreformen das aufgeklärte Gedankengut breiten Gesellschaftsschichten zu vermitteln  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)106970372 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Konrad Feilchenfeldt ... | 
| [41 | Herausgeber] | Feilchenfeldt, Konrad (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Würzburg | 
| [75 | Verlag(e)] | Königshausen & Neumann | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2006 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 459 S. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Publications of the Institute of Germanic Studies ; 89 | 
| [87 | ISBN] | 3-8260-3432-5 | 
| [902 | ] | aA n01 | 
| [903 | ] | aI n12.1 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | FS | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL | 
| [92a | ] | A | 
| [92b | ] | E | 
| [92c | ] | 02 | 
| [92d | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | And. Beitr. nicht relev. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2006 | 
| [94f | ] | rff D20070426 | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150521/13:00:56-133621/700 obar | 
| [99K | ] | 20150521/18:28:02-133621/1211 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20061019/13:22:04 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |