| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        b960987814l Öffentlichkeit und nationaler Diskurs im Vormärz : Sprache und Kultur als Signifikanten nationaler Desintegration / Höhne, Steffen 2005 Landespatriotismus, Nationalitätenwechsler und sprachlich-nationale Divergenzen / Maidl, Václav 2005 Zur Konzeptualisierung der tschechischen als einer kleinen Literatur an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert / Prunitsch, Christian 2005 Böhmen, eine Region ohne literarische Utopie / Ohme, Andreas 2005 Mehrsprachigkeit im tschechischen Drama 1787 - 1854 / Tureček, Dalibor 2005 Geschichtsmythos und Literatur bei Josef Linda : Stärkung der Wenzel-Legende statt ewiger deutsch-tschechischer Antagonismus / Berwanger, Katrin 2005 "Die Fürstentafel" von J. G. Herder und die so genannte Handschrift "Libušin soud" (Libušes Gericht) : Ein Textvergleich / Krehl, Birgit 2005 Utraquismus als poetisches Programm : Karl Egon Eberts Nationalepos "Wlasta" zwischen "Romantik" und "jungem Deutschland" / Schmitz, Walter 2005 "Unser Herloš" : Zur Rezeption von Karl Herloßsohn in den böhmischen Ländern / Urvalková, Zuzana 2005 Adalbert Stifters "Witiko" : Ein Wirkungsdefizit als Ausdruck gescheiterter Integration? / Becher, Peter 2005 Jan Pětr Jordans Panslavismus-Konzeption : Ein Beitrag zum "slavischen Diskurs" im Vormärz / Udolph, Ludger 2005 Zweisprachigkeit in den Ratsprotokollen von Chrudim, 1750 - 1850 / Berger, Tilman 2005  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Prozesse kultureller Integration und Desintegration : Deutsche, Tschechen, Böhmen im 19. Jahrhundert | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Kultur Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz Akkulturation > Kulturelle Integration > Kulturbeziehungen  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Böhmische Länder | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Steffen Höhne u. Andreas Ohme | 
| [41 | Herausgeber] | Höhne, Steffen (JDG | GND) | 
| [412 | Herausgeber] | Ohme, Andreas | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | München | 
| [75 | Verlag(e)] | Oldenbourg | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VI, 340 S. : Tab. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Veröffentlichungen des Collegium Carolinum ; 103 | 
| [87 | ISBN] | 3-486-57588-0 | 
| [902 | ] | aK n12.0 | 
| [904 | ] | 11 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | z.T. nicht rel. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 | 
| [94f | ] | rff | 
| [94i | ] | bec | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150420/12:43:17-120186/421 osg | 
| [99K | ] | 20150421/17:24:22-120186/466 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060425/15:06:41 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |