| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960987106l Das Gedächtnis der "lost books" : Zu Raub und Restitution jüdischer Bücher und Bibliotheken / Kirchhoff, Markus 2005 "Bestandsaufbau durch Plünderung" : Jüdische Bibliotheken im Reichssicherheitshauptamt / Schroeder, Werner 2005 Bücher im Zwielicht : Die Bayerische Staatsbibliothek und ihr Umgang mit zweifelhaften Erwerbungen der Jahre 1933 bis 1955 / Jahn, Thomas; Kellner, Stephan 2005 "Arisierung" und "Wiedergutmachung" : Die Aktenüberlieferung in den staatlichen Archiven Bayerns / Stephan, Michael 2005 "...geht damit in arischen Besitz über." : Die Verdrängung der Juden aus der Münchner Wirtschaft / Moser, Eva 2005 "Arisierung in München" : Eine Spurensuche / Kramer, Nicole 2005 Auf der Spurensuche nach Elisabeth und Rosa Braun / Schmidt, Ernst Ludwig 2005 Schatten über dem Hildebrand-Haus : Auf der Spurensuche nach Elisabeth Braun / Bäumler, Klaus 2005 "Händler, die ja nur ihrem Beruf nachgingen" : Die Münchner Kunsthandlung Julius Böhler und die Auflösung jüdischer Kunstsammlungen im "Dritten Reich" / Winkler, Richard 2005 Gesucht : Die Biografie von Kunstwerken / Schulz-Hoffmann, Carla 2005 Die Münchner Sammlung Alfred Pringsheim : Versteigerung, Beschlagnahmung, Restitution / Seelig, Lorenz 2005 Die Sammlungen Siegfried Lämmle und Ludwig Gerngroß im Bayerischen Nationalmuseum 1938 - 1953 / Weniger, Matthias 2005 Provenienzen am Lenbachhaus : Einblicke in eine wechselvolle Sammlungsgeschichte / Netta, Irene 2005 "Arche Noah", "Museum ohne Besucher"? : Der "Central Art Collecting Point" in München / Lauterbach, Iris 2005 Finanzinstitutionen und "Arisierung" in Deutschland und Österreich / Feldman, Gerald D. 2005 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Entehrt, ausgeplündert, arisiert : Entrechtung und Enteignung der Juden ; Basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Enteignungen > Arisierungen > Besitzrecht Kunstsammlungen > Gemäldesammlungen > Sammlungen; Kunstmuseen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | München (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Bearb. von Andrea Baresel-Brand |
| [43 | Bearbeiter] | Baresel-Brand, Andrea |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Magdeburg |
| [75 | Verlag(e)] | Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 400 S. : Ill., Tab. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit engl. u. dt. Rès. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste ; 3 |
| [87 | ISBN] | 3-00-017002-2 |
| [902 | ] | aO n02.4 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | insbes. Kunst- u.a. Sammlungen |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | jak |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20060913/10:28:53 rff |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060228/14:20:25 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |