| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960987092l Der deutsch-französische Literaturtransfer nach Auschwitz / Schubert, Katja 2005 Comment dire l'indicible? : La littérature et la mémoire de la Shoah / Jurt, Joseph 2005 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Literatur und die Erinnerung an die Shoah : Akten einer Arbeitstagung am Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, am Freitag, 11. Juli 2003 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Joseph Jurt (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | Jurt, Joseph (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Freiburg/Br. |
| [75 | Verlag(e)] | Frankreich-Zentrum |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 151 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Journées d'étude ; 6 |
| [87 | ISBN] | 3-00-015177-x |
| [902 | ] | aO n02.4 |
| [903 | ] | aT n12.4 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | J |
| [92b | ] | N |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | and. nicht relev. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94f | ] | jak |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150202/11:18:01-117834/163 osg |
| [99K | ] | 20150203/07:43:14-136668/153 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060228/09:39:34 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |