| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960986413a Theorie und Praxis der Judenfeindschaft im NS-Staat : Wege in die Vernichtung / Benz, Wolfgang 2004 Nationalismus und Ausgrenzung der Juden : Kontinuitätslinien des Antisemitismus in Deutschland / Hoffmann, Christhard 2004 Verfolgung, Ausbeutung, Vernichtung : Jüdische Häftlinge im System der Konzentrationslager / Matthäus, Jürgen 2004 Organisation, Protest, Flucht, Widerstand : Die Reaktionen der europäischen Juden auf die nationalsozialistische Verfolgung / Kwiet, Konrad 2004 Die Geschichte des Ortes : Entstehung und Nutzung des "kleinen Lagers" und der Baracken 38 und 39 / Potratz, Rainer 2004 Jüdische "Schutzhäftlinge" im KZ Sachsenhausen 1936 bis 1938 : Verfolgungsgeschichten von Kommunisten, Sozialdemokraten und Liberalen / Danckwortt, Barbara 2004 Die Verhaftungen nach dem November-Pogrom 1938 und die Masseninternierung in den "jüdischen Baracken" des KZ Sachsenhausen / Pollmeier, Heiko 2004 Jüdische Häftlinge im KZ Sachsenhausen 1939 bis 1942 / Külow, Kathrin 2004 Zwangsarbeit im Zeichen des Völkermords 1942 bis 1945 / Rudder, Anneke de 2004 Jüdische Häftlinge in den Außenlagern 1944 bis 1945 / Knop, Monika 2004 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Jüdische Häftlinge im Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 bis 1945 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Konzentrationslager > KZ; Sonderkommandos (Konzentrationslager); Sonderlager (Konzentrationslager); Nebenlager (Konzentrationslager); SS-Sonderlager > Zwangslager |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398700 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00401667 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Günter Morsch u. Susanne zur Nieden |
| [41 | Herausgeber] | Morsch, Günter (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | ZurNieden, Susanne |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
| [75 | Verlag(e)] | Hentrich |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 322 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ; 12 |
| [87 | ISBN] | 3-89468-263-9 |
| [902 | ] | aO n02.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a: 6 A 48724 |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: Holocaust and genocide stud., 19, 2005, 3, S. 555 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | online |
| [94f | ] | jak D20070723 |
| [94i | ] | ber D20070723 |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150818/13:28:30-235915/806 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20060117/12:40:18 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 204 |