Einträge zu dem Titel "Polen und Juden zwischen 1939 und 1968 : Jedwabne und die Folgen / Sauerland, Karol (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960985978a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Polen und Juden zwischen 1939 und 1968 : Jedwabne und die Folgen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord
Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung
Kollaboration
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] Polen; s199409968b
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00406227
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Sauerland, Karol (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Berlin ; Wien
[75 Verlag(e)] Philo
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 332 S.
[87 ISBN] 3-86572-501-5
[8z ] http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-019
[902 ] aO n02.4
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] AV
[92a ] J
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] AV nach SWB
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] jak
[94i ] ber
[94o ] BBAW
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] MO
[99e Änderungsdatum] 20150727/10:58:46-111499/787 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20051209/11:15:58
[M0m ] Ehemals Datei 203