| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        b960982462a Mittelalterliche Rituale in systemtheoretischer Perspektive : Übergangsriten als basale Kommunikationsform in einer stratifikatorisch-segmentären Gesellschaft / Arlinghaus, Franz-Josef 2004 Formen des Politischen : Der frühmoderne deutsche Reichstag in systemtheoretischer Perspektive / Sikora, Michael 2004 Der frühneuzeitliche Hof als Kommunikationsraum : Interaktionstheoretische Perspektiven der Forschung / Schlögl, Rudolf 2004 Vom Umgang mit dem Unwahrscheinlichen : Brandenburgischer Adel, preußische Reformen und deutsche Historiographie / Frie, Ewald 2004 Die Universitätsreform Wilhelm von Humboldts / Becker, Frank 2004 Soziale Frage und soziale Bewegung im 19. Jahrhundert : Systemtheoretische Anregungen zu einer Ideengeschichte der Industriegesellschaft / Großbölting, Thomas 2004 Das Militär der Gesellschaft : Zum Verhältnis von Militär und Politik im Deutschen Kaiserreich / Hoeres, Peter 2004  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geschichte und Systemtheorie : Exemplarische Fallstudien | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Geschichtstheorie > Geschichtsphilosophie; Geschichtswissenschaft  Geschichtswissenschaft Soziologie > Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht.  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Luhmann, Niklas | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Frank Becker (Hg.) | 
| [41 | Herausgeber] | Becker, Frank | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. ; New York | 
| [75 | Verlag(e)] | Campus | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 357 S. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Campus historische Studien ; 37 | 
| [87 | ISBN] | 3-593-37587-7 | 
| [8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-1-060 | 
| [902 | ] | aA n11.2 | 
| [903 | ] | aR | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a 1 A 538854 | 
| [92a | ] | A | 
| [92b | ] | L | 
| [92c | ] | 13 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: h-soz-kult. Sehr geschichtstheor., auf 2 rein theor. BT verzichtet. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 | 
| [94f | ] | erl | 
| [94i | ] | sch | 
| [94o | ] | 1a | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20051116/14:55:48 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050222/11:31:49 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |