| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960981917l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gestaltete Landschaft : Archivalische Quellen zu Schlössern, Herrenhäusern und Gärten im Land Brandenburg |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Herrenhäuser > Herrensitze; Landsitze; Gutshäuser > Fronhöfe; Adelssitze Gartenkunst > Gartenarchitektur; Parks u. Gärten; Gartenkultur; Gärten u. Parks > Architektur |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Archivbestände |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199411519a |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | s199409475a |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. vom Brandenburg. Landeshauptarchiv u. d. Brandenburg. Landesamt für Denkmalpflege u. Archäolog. Landesmuseum |
| [40 | Hauptverfasser] | Leibetseder, Mathis (JDG | GND) |
| [402 | weitere Verfasser] | Heegewaldt, Werner |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
| [75 | Verlag(e)] | Be.bra-Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 640 S. : Ill., Kt. |
| [87 | ISBN] | 3-937233-13-X |
| [902 | ] | aG n12.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | FI |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | ab 16. Jh. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | erl |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | HB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140901/11:21:46-119150/34 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050117/10:54:08 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 205 |