| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960981503l Hitlers Künstler : Zur Rolle der Propaganda im nationalsozialistischen Staat / Benz, Wolfgang 2004 Die Beherrschung der Musen : Kulturpolitik im "Dritten Reich" / Barbian, Jan-Pieter 2004 Künstler als Funktionäre : Das Propagandaministerium und die Reichskulturkammer / Dahm, Volker 2004 Obsessionen aus Stein : Die Architekten des "Dritten Reichs" / Bartetzko, Dieter 2004 "Ich bin Künstler und sonst nichts" : Filmstars im Propagandaeinsatz / Moeller, Felix 2004 "Bis alles in Scherben fällt ..." : Schriftsteller im Dienst der NS-Diktatur / Sarkowicz, Hans 2004 "Schlageter" : Der "Erste Soldat des Dritten Reichs" ; Theater in der Nazizeit / Rischbieter, Henning 2004 "Unersetzliche Künstler" : Malerei und Plastik im "Dritten Reich" / Petsch, Joachim 2004 Von "stillen" und "lauten" Formen : Design im Nationalsozialismus / Boehncke, Heiner 2004 Maskierung und Mobilisierung : Zur Rolle von Musik und Musikern im Nazismus / Heister, Hanns-Werner 2004 Der Kompass pendelt sich ein : Unterhaltung und Kabarett im "Dritten Reich" / Kühn, Volker 2004 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Hitlers Künstler : Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kulturpolitik > Kulturförderung; Denkmalpolitik; Bibliothekspolitik Kunst Medien > Medialisierung |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutschland (JDG | GND) Kunst (JDG | GND) Nationalsozialismus (JDG | GND) Geschichte 1933-1945 P4123 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Hans Sarkowicz |
| [41 | Herausgeber] | Sarkowicz, Hans (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. ; Leipzig |
| [75 | Verlag(e)] | Insel Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 453 S. : Ill. |
| [87 | ISBN] | 3-458-17203-3 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV037619955 |
| [8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-2-002 |
| [902 | ] | aO n12.0 |
| [903 | ] | n13.0 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 15 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. Kulturpolit., Kunst, Medien, Essays |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | jak |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150727/10:56:45-97332/724 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20041208/16:36:45 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0E | ] | Absolut geschuetzter Satz nicht aktualisiert D20150331 |
| [M0I | ] | Zugriffe via i3-458-17203-3 D20150331 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |