| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        b960980984a Malerei und Drama : Über das Historiengemälde / Nagel, Ivan 2004 Aus dem Geist des Johannes Secundus : Zur ersten Sammlung von Goethes Gedichten und zu seinem Antikenverständnis vor den "Römischen Elegien" / Miller, Norbert; Zehm, Edith 2004 "Weimarer Klassik" als Kultur des Sichtbaren / Pfotenhauer, Helmut 2004 Unendlichkeit : Über die Bedeutung eines Begriffs im Briefwechsel Caroline und Wilhelm von Humboldts / Osterkamp, Ernst 2004 Fraktale Epik : Friedrich Schlegels Antworten auf Friedrich August Wolfs homerische Fragen / Markner, Reinhard 2004 Das schweifende Auge : Zur Entstehung der "filmhaften" Landschaftswahrnehmung im 18. Jahrhundert / Jost, Erdmut 2004 Lichtenbergs Träume : Anthropologie und Poetik des Traums in der Spätaufklärung / Müller-Tamm, Jutta 2004 "Gespräch zwischen den beiden Gesichtern des Janus" : Jean Paul und der Dilettantismus in der Zeit des "Hesperus" / Paulus, Jörg 2004 Hackerts entlaufener Schüler : Die Unsichtbarkeit des Kunstwerks bei E. T. A. Hoffmann / Apel, Friedmar 2004 Hoffmanns erzählte Berlinbilder : Zwischen Callots Manier und Hogarth'scher Schreibart / Horstmann, Gesa 2004 "Liebstes Spiel und tiefster Ernst" : Die Bedeutung des Spielbegriffs im Werk von Max Kommerell / Kauffmann, Kai 2004  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Begrenzte Natur und Unendlichkeit der Idee : Literatur und Bildende Kunst in Klassizismus und Romantik | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Bildende Kunst > Kunst  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Jutta Müller-Tamm u. Cornelia Ortlieb | 
| [41 | Herausgeber] | Müller-Tamm, Jutta | 
| [412 | Herausgeber] | Ortlieb, Cornelia | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Freiburg/Br. | 
| [75 | Verlag(e)] | Rombach | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 359 S. : Ill. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Rombach Wissenschaften : R. Litterae ; 119 | 
| [87 | ISBN] | 3-7930-9374-3 | 
| [902 | ] | aK n12.4 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | einige nicht rel. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 | 
| [94i | ] | bec | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20050816/15:05:25 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20041103/12:33:22 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |