| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960980452l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Entweder es geht demokratisch, oder es geht nicht : Klaus Höpcke ; "Bücherminister" der DDR, Parlamentarier in Thüringen, unbotmäßiger Streiter für sozialistische Politik ; Kolloquium anlässlich seines 70. Geburtstages November 2003 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kulturpolitik > Kulturförderung; Denkmalpolitik; Bibliothekspolitik Kommunistische Parteien > Parteien; Arbeiterparteien > Hier alle kommunistischen Parteien bis 1945, SED, SEW, DKP |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00405009 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00360193; 00360202 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119426668 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Detlef Nakath, Gerd-Rüdiger Stephan (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | Nakath, Detlef (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Stephan, Gerd-Rüdiger (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Schkeuditz |
| [75 | Verlag(e)] | GNN-Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 256 S. : Ill. |
| [87 | ISBN] | 3-89819-164-8 |
| [902 | ] | aS n12.2 |
| [903 | ] | aT n02.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | BG |
| [906 | ] | SB |
| [92a | ] | M |
| [92b | ] | N |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Höpcke schreibt sich mit "ck", bei uns ist er als Höpke im SW-Reg. verzeichnet, bitte Ändern! |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
| [94f | ] | jak |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150903/09:13:27-100617/1619 |
| [99K | ] | 20150319/18:43:38-118986/1503 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040927/11:44:56 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |