| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b960980286a Im Stillen : W. E. Süskind, der Nürnberger Prozess und die Sprache des "Unmenschen" / André, Robert 2004 Sprachbrüche im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess / Vismann, Cornelia 2004 Verfolger und Verfolgte : Wolfgang Hildesheimers Erfahrung der Nürnberger Prozesse / Lea, Henry A. 2004 Are we going to do this again? : Nürnberg, Jerusalem, Frankfurt ; Auschwitz und das Courtroom-Drama / Loewy, Hanno 2004 Das Aktenkundige und die Dichtung : Zu Marie Luise Kaschnitz' "Zoon Politikon" / Liska, Vivian 2004 "Ich will nur dasitzen und zuhören, zusehen und beobachten" : Horst Krüger im Auschwitz-Prozess / Atze, Marcel 2004 Protokoll, Memoria, Schattensprache : "Die Ermittlung" von Peter Weiss ist kein Dokumentartheater / Lindner, Burkhardt 2004 Wovon man nicht reden kann, das ist gemeinsame Sache aller Teilsprachen : KZ, Krieg, politisches Verbrechen im Werk Alexander Kluges / Stollmann, Rainer 2004 Die Wahrheit des "Vorlesers" / Lüderssen, Klaus 2004 Der Holocaust als Anlass zur Selbstbemitleidung : Geschichtsschüchternheit in Bernhard Schlinks "Der Vorleser" / Donahue, William Collins 2004 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Rechenschaften : Juristischer und literarischer Diskurs in der Auseinandersetzung mit den NS-Massenverbrechen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord NS-Verfolgung > NS-Terrorpolitik > Politische Verfolgungen Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen NS-Prozesse Vergangenheitsbewältigung > Erinnerungskultur |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Stephan Braese |
| [41 | Herausgeber] | Braese, Stephan (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
| [75 | Verlag(e)] | Wallstein |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 198 S. |
| [87 | ISBN] | 3-89244-756-X |
| [8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=4029&count=3016&recno=169&type=rezbuecher&sort=datum&order=down |
| [902 | ] | aR n03.3 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | L |
| [92c | ] | 05 |
| [92d | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | _Quelle: H-Soz-u-Kult; 1 A 545133 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | gri D20111125 |
| [94i | ] | gri D20111125 |
| [94o | ] | BBAW |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150129/12:02:37-213659/925 obar |
| [99K | ] | 20150130/07:17:39-187996/946 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040915/14:20:55 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |