[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
b960979655b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
A history of the German language through texts
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Young, Christopher (JDG | GND)
|
[77
|
Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format]
|
XV, 398 S. : Ill., Kt., Tab.
|
[85
|
Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung]
|
German studies : Linguistics
|
[91
|
Zugangs- oder Inventarnummer]
|
1a 1A 529 390
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
750 bis Gegenwart. Es wird auf Quellen wie Hildebrandslied, Ludwigslied, Iwein usw. zurückgegriffen. Ist aber keine QE in unserem Sinne.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2004
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
MO
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20141009/14:31:25-85580/447 osg
|
[99K
|
]
|
20141009/20:31:45-103572/362
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20040708/08:20:03
|