Einträge zu dem Titel "Der Briefwechsel 1967 - 1975 / Arendt, Hannah; Johnson, Uwe; Fahlke, Eberhard; Wild, Thomas (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b960979636l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Briefwechsel 1967 - 1975
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft.
Feministische Philosophie > Philosophie; Feminismus > Als feministische Philosophie bezeichnet man verschiedene, zumeist von Frauen vertretene Ansätze in der Philosophie des 20. Jahrhunderts und der Gegenwartsphilosophie, die sich mit Fragen nach den Konstruktionen der natürlichen und der soziokulturellen Differenz der Geschlechter in der Geschichte und der Gegenwart und deren Auswirkungen auf Philosophie, Kunst, Wissenschaft sowie auf die Situation der Frau in einer männlich dominierten Welt beschäftigen. Grundlegend ist hierbei die Untersuchung der historisch-philosophischen Konzepte von Weiblichkeitδ und Männlichkeitδ. Die Fragestellungen der feministischen Philosophie umfassen nicht nur die Integration weiblicher Perspektiven und Erfahrungen in die Philosophie und die Offenlegung von Misogynie und Diskriminierung in der Philosophiegeschichte, sondern stellen das gesamte Selbstverständnis der Philosophie als geschlechtsneutrale, objektive und universale Wissenschaft in Frage.
[31f diverse Spezialschlagwörter] Quellen
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00360209
[31p diverse Spezialschlagwörter] Arendt, Hannah (JDG | GND); (DE-588)11855817X
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Eberhard Fahlke u. Thomas Wild
[40 Hauptverfasser] (DE-588)11850391X = Arendt, Hannah
[402 weitere Verfasser] (DE-588)11855817X = Johnson, Uwe
[41 Herausgeber] Fahlke, Eberhard
[412 Herausgeber] Wild, Thomas
[74 Erscheinungsort(e)] Frankfurt/M.
[75 Verlag(e)] Suhrkamp
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 341 S. : Ill.
[87 ISBN] 3-518-41595-6
[8ze ] http://www.sehepunkte.historicum.net/2004/09/6480.html
[902 ] aR n12.4
[903 ] n11.2
[904 ] 0
[905 ] QE
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DB: L 2004-125093
[92a ] L
[92c ] 14
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2004
[94f ] jak
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] QS
[99e Änderungsdatum] 20150213/10:24:38-102004/68 obec
[99K ] 20150216/09:48:01-110191/368
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040706/12:39:05
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202