| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96097606a Zur Bedeutung des Hauses Schönborn für Kurmainz und das Heilige Römische Reich : Eine Einführung in die Fragestellung des Kolloquiums / Hartmann, Peter Claus 2002 Friede und Recht : Johann Philipp - Lothar Franz ; Die beiden Schönborn in Umriss und Vergleich / Gotthard, Axel 2002 Die Rolle Johann Philipps von Schönborn (1605 - 1673) bei der Umsetzung des Westfälischen Friedens, dem jüngsten Reichsabschied und der Einrichtung des Immerwährenden Reichstages : Ein Beitrag zur Reichspolitik der Mainzer Kurfürsten / Brendle, Franz 2003 Gesetzgebung, Verwaltung und Justiz in Kurmainz unter den Kurfürsten Johann Philipp und Lothar Franz von Schönborn / Härter, Karl 2002 Die Mainzer Kurfürsten von Schönborn und die Kunst / Karn, Georg Peter 2003 Leibniz als juristischer Reformer in Mainz 1667 - 1672 / Buschmann, Arno 2002 Leibniz und seine fränkischen Korrespondenten / Amann, Konrad 2002 Spinola, Leibniz und der Mainzer Kurfürst : Katholisch-protestantische Einheitsversuche / Forgó, András 2002 Die Reform der Mainzer Universität unter Lothar Franz von Schönborn / Mathy, Helmut 2002 Die Musik an den Höfen von Johann Philipp und Lothar Franz von Schönborn / Beer, Axel 2002 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Mainzer Kurfürsten des Hauses Schönborn als Reichserzkanzler und Landesherren |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Territorialpolitik > Landespolitik > Landeshoheit Kurfürsten > Kurfürstenkollegium > Reichsstände; Reichsfürsten Reichspolitik |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200425243a |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118610066; (DE-588)118729187 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Peter Claus Hartmann (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | Hartmann, Peter Claus (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Lang |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 256 S. : Ill., Tab. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Mainzer Studien zur Neueren Geschichte ; 10 |
| [87 | ISBN] | 3-631-39836-0 |
| [8ze | ] | http://www.sehepunkte.historicum.net/2004/02/1994.html |
| [902 | ] | aI n02.0 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a 1 A 472698 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: sehepunkte |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | BBAW |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140822/13:29:18-77085/1313 obar |
| [99K | ] | 20140825/15:53:22-95679/1339 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040318/11:01:57 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |