| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96096940b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Burg und Schloß Düsseldorf : Baugeschichte einer Residenz |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Düsseldorf (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Küffner, Hatto |
| [402 | weitere Verfasser] | Spohr, Edmund (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Jülich |
| [75 | Verlag(e)] | Jülicher Gesch.verein |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 205 S. : Ill., Kt. |
| [81 | Allg.Fußnote] | 1. Aufl. 1999 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Jülicher Forschungen ; 6 |
| [87 | ISBN] | 3-933969-05-0 |
| [902 | ] | aG n12.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | Av nach bmv |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Quelle: Ann. hist. Ver. Niedrrhein, 205 (2002), S. 286 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | erl |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150513/10:30:06-69367/22 ooeh |
| [99K | ] | 20150518/07:53:56-69367/36 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040120/11:20:48 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |