| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96096611l Das Klosterland Bayerisch Schwaben und die Säkularisation / Schiedermair, Werner 2003 Zu Anfängen und Entwicklung der ostschwäbischen Klosterlandschaft im Bistum Augsburg / Fried, Pankraz 2003 Die Klöster und ihre wirtschaftliche Basis / Schneider, Anton 2003 Die geistig-geistliche Lebenswelt der Klöster / Rummel, Peter 2003 Maler und Freskanten der Barockzeit im Dienste der bayerisch schwäbischen Klöster : Schwerpunkte und Zusammenhänge / Paula, Georg 2003 Zur Pflege der schönen Literatur in den Klöstern Bayerisch Schwabens / Pörnbacher, Hans 2003 Musik in bayerisch schwäbischen Klöstern / Münster, Robert 2003 Der Anfang vom Ende : Ausverkauf geistlicher Werte vor der Säkularisation / Wüst, Wolfgang 2003 Zur Säkularisation in Bayerisch Schwaben : Dargestellt am Modell des Klosters Oberschönenfeld / Liebhart, Wilhelm 2003 Über das Schicksal säkularisierten Kunstguts aus Bayerisch Schwaben / Goldberg, Gisela 2003 Das Überleben säkularisierter Reichsstifte und Klöster in den Archiven / Fleischmann, Peter 2003 Zwei Allgäuer Klosterbibliotheken und ihr Schicksal seit der Säkularisation : Ottobeuren und Sankt Mang in Füssen / Faust, Ulrich 2003 Die Wiedererrichtung der Klöster in Bayerisch Schwaben unter König Ludwig I. von Bayern / Fassl, Peter 2003 Zum Schicksal säkularisierter Klostergebäude in Bayerisch Schwaben : Eigentümer, Nutzung und Instandsetzung / Schiedermair, Werner 2003 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Klosterland Bayerisch Schwaben : Zur Erinnerung an die Säkularisation der Jahre 1802/1803 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Säkularisation > Herrschaftswechsel; Klosteraufhebung (staatliche) > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD > Enteignung u. Verstaatlichung von Kirchengut. Die ideengeschliche Verweltlichung siehe Säkularisierung. Ansätze nach SWD |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398846 |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Regierungsbezirk Schwaben (JDG | GND) Kloster (JDG | GND) Geschichte Aufsatzsammlung P2134 |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Regierungsbezirk Schwaben (JDG | GND) Kloster (JDG | GND) Geschichte Bildband P2134 |
| [332 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Regierungsbezirk Schwaben (JDG | GND) Kloster (JDG | GND) Säkularisation (JDG | GND) Geschichte 1802-1803 Aufsatzsammlung P32145 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Werner Schiedermair (Hrsg.) ; Mit Beitr. von Walter Ansbacher .... |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)120572443 |
| [42 | Mitarbeiter] | Ansbacher, Walter |
| [422 | Mitarbeiter] | (DE-588)120572443 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Lindenberg |
| [75 | Verlag(e)] | Fink |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 367 S. : Ill., Kt., Tab. |
| [87 | ISBN] | 3-89870-127-1 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV022890871 |
| [902 | ] | aA n06.2 |
| [903 | ] | aK n02.1 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB: 2003 B 18391 |
| [92a | ] | A |
| [92b | ] | F |
| [92c | ] | 08 |
| [92d | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | ein. Beitr. nicht relev. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
| [94f | ] | gri |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20090205/08:17:14 titbsb |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031211/16:39:36 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0E | ] | Absolut geschuetzter Satz nicht aktualisiert D20090205 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 202 |