| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        b96095653a "Steige also, wenn du kannst, höher und höher zu uns herauf" : Adam Weishaupt als Philosoph / Mulsow, Martin 2003 Adolph Freiherr von Knigge und die Illuminatenbewegung / Stammen, Theo 2003 Der Illuminatenorden in Bayern, 1776 - 1785 und die Frage seiner Fortwirkung in der späteren Zeit / Weis, Eberhard 2003 Aufklärung und Macht : Schiller, Abel und die Illuminaten / Riedel, Wolfgang 2003 "Marquis Posa ist große Mode" : Schillers Tragödie 'Don Carlos' und die Dialektik der Gesinnungsethik / Borchmeyer, Dieter 2003 Geheime Wege der Aufklärung : Goethe, der Illuminatenorden und das Epos-Fragment 'Die Geheimnisse' / Reinhardt, Hartmut 2003 'Wilhelm Meister' und das Erbe der Illuminaten / Schings, Hans-Jürgen 2003  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Weimarer Klassik und ihre Geheimbünde | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung  Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Illuminaten > Illuminatenorden > Geheimbünde > Der Illuminatenorden (von lateinisch illuminati: die Erleuchteten) war eine am 1. Mai 1776 vom Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft. 1784/1785 wurde er in Bayern verboten und stellte seine Aktivitäten daraufhin ein.  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Walter Müller-Seidel u. Wolfgang Riedel | 
| [41 | Herausgeber] | Müller-Seidel, Walter | 
| [412 | Herausgeber] | Riedel, Wolfgang (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Würzburg | 
| [75 | Verlag(e)] | Verl. Königshausen & Neumann | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 203 S. : Ill. | 
| [87 | ISBN] | 3-8260-2528-8 | 
| [8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=2508&count=1823&recno=297&type=rezbuecher&sort=datum&order=down | 
| [8ze | ] | http://www.sehepunkte.historicum.net/2004/02/3339.html | 
| [902 | ] | aI n09.3 | 
| [903 | ] | aK n12.1 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a: 1 A 518694 | 
| [92a | ] | E | 
| [92b | ] | F | 
| [92c | ] | 11 | 
| [92d | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Deutschland insgesamt! | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 | 
| [94f | ] | erl | 
| [94i | ] | bec | 
| [94o | ] | BBAW | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140909/12:43:39-100873/116 obar | 
| [99K | ] | 20140909/17:01:04-119633/68 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030922/13:24:28 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 203 |