Einträge zu dem Titel "Christus ruft in die Himmelsapotheke : Die Verbindlichkeit des Heilandsrufs durch Christus als Apotheker ; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung im Museum Altomünster (29. November 2002 bis 26. Januar 2003) / Krafft, Fritz; Habrich, Christa; Gollwitzer-Voll, Woty (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] b96095225b
Ikonologische Grundlagen des Bildmotivs 'Christus als Apotheker' / kein Autor 2002
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Christus ruft in die Himmelsapotheke : Die Verbindlichkeit des Heilandsrufs durch Christus als Apotheker ; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung im Museum Altomünster (29. November 2002 bis 26. Januar 2003)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Theologie > Pastoraltheologie; Praktische Theologie; Paramentik; Christliche Theologie
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Fritz Krafft ; Mit Beitr. von Christa Habrich u. Woty Gollwitzer-Voll
[42 Mitarbeiter] Krafft, Fritz (JDG | GND)
[42a Mitarbeiter] Habrich, Christa
[42b Mitarbeiter] Gollwitzer-Voll, Woty
[74 Erscheinungsort(e)] Stuttgart
[75 Verlag(e)] Wiss. Verl.ges.
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] VII, 336 S. : Ill.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie ; 81
[87 ISBN] 3-8047-1981-3
[902 ] aA n12.4
[903 ] n06.1
[904 ] 0
[905 ] AK
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a 1 A 484032
[92a ] A
[92c ] 14
[92d ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] TA an Verbünde angelehnt!
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20150312/16:08:00-61949/723 obar
[99K ] 20150312/17:14:55-79901/1213
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20031008/09:34:04
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201