| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96093416b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Elektor saski Fryderyk August III wobec konstytucji 3 maja |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Thronfolgerecht > Sukzession (Staatsrecht) Verfassung > Landesverfassung > Verfassungsrecht |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Polen; 00401637 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Friedrich August I., Sachsen, König (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Polnisch |
| [40 | Hauptverfasser] | Kocój, Henryk (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Kraków |
| [75 | Verlag(e)] | Wydawn. Uniw. Jagiellońskiego |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 259 S. |
| [80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Der sächsische Kurfürst Friedrich August III. und die Verfassung vom 3. Mai. Mit dt. Rés. |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 06.03 |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a 3 A 108940 |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Aufgezeigt werden d. diplomatischen Verhandlungen d. Kurfürsten mit Vertretern d. poln. Reichstages über d. Übernahme d. polnischen Königskrone, wie es von d. verabschiedeten poln. Verfassung festgelegt worden war. |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
| [94f | ] | rff |
| [94i | ] | bec |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150601/12:45:37-53400/521 obar |
| [99K | ] | 20150602/09:09:16-53920/1231 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030326/11:25:37 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |