[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96093373b Politische Rhetorik : Eine Theorieskizze in Rhetorik-kritischer Absicht mit Analysen zu Reden von Goebbels, Herzog und Kohl / Klein, Josef 2001 Stilbildung und Machtsicherung : Bundespräsident und Bundeskanzler in der politischen Kommunikation / Sarcinelli, Ulrich 2001 Der Bundestag - Ort der politischen Argumentation? / Meißner, Iris 2001 'Frame' als Werkzeug historisch-semantischer Textanalyse : Eine Debattenrede des Chemnitzer Paulskirchen-Abgeordneten Eisenstuck / Holly, Werner 2001 Deutsche Sonntagsreden : Nachbemerkungen zu Martin Walsers Paulskirchenrede / Kopperschmidt, Josef 2001 Die Tübinger Flugblätter des Sommersemsters 1968 / Schmitz, Ulrich 2001 Proklamationen des Königs : Linguistische Anmerkungen zum Wandel eines Sprachspiels in der 48er Revolution / Burkhardt, Armin 2001 'Sprachlosigkeit' Ost? : Überlegungen zum linguistischen 'Realitätsgehalt' eines politischen Topos / Antos, Gerd; Richter, Stefan; Metzger, Markus 2001 Freiheit und Anomie : Kommunikationsprobleme und gesellschaftliche Ambivalenzen nach der "Wende" / Rehberg, Karl-Siegbert 2001 Auswahlbibliographie zur politischen Kommunikation im historischen Wandel / Diekmannshenke, Hajo; Zorbach, Dirk 2001 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Politische Kommunikation im historischen Wandel |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Politische Kultur > Protestkultur > Politik Politische Kommunikation > Public Affairs (PA) > Kommunikation; Öffentliche Meinung; Politikberatung > Weitgefasste Begriffsdefinition nach Brian McNair: Unter politischer Kommunikation sind (1)alle Formen der Kommunikation von politischen Akteuren zur Erreichunge spezifischer Ziele; (2)Kommunikation, die sich an politische Akteure wendet; (3)Kommunkation über Politik und politische Akteure zu verstehen. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hajo Diekmannshenke, Iris Meißner (Hrsg.) |
[41 | Herausgeber] | Diekmannshenke, Hajo |
[412 | Herausgeber] | Meißner, Iris |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Tübingen |
[75 | Verlag(e)] | Stauffenburg |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2001 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XI, 458 S. : Ill., Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Stauffenburg Linguistik ; 19 |
[87 | ISBN] | 3860577204 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | J 14.02 |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a 1 A 480755 |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 15 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | rff |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20130913/13:15:10-60811/653 obec |
[99K | ] | 20130916/07:48:44-58596/150 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030325/09:23:15 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |