| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
b96092176b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gottes ist der Orient! Gottes ist der Occident! : Goethe und die Religionen der Welt ; Beiträge der Tagung vom 28. bis 30. Mai 1999 der Evangelischen Akademie Nordelbien, Bad Segeberg |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Religion Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Goethe, Johann Wolfgang von (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Wolfgang Beutin, Thomas Bütow (Hrsg.) |
| [41 | Herausgeber] | Beutin, Wolfgang (JDG | GND) |
| [412 | Herausgeber] | Bütow, Thomas |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Frankfurt/M. u.a. |
| [75 | Verlag(e)] | Lang |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 225 S. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 31 |
| [87 | ISBN] | 3-631-35997-7 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [903 | ] | n06.1 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | AV nach DB |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 08 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Ohne Ausgliederung |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
| [94o | ] | 1a |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140822/11:44:20-213331/256 obar |
| [99K | ] | 20140825/15:51:38-187583/270 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20021217/10:02:24 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |