| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        b96091606l Blutkreislauf und Nervenbahnen : Zum physiologischen Zusammenhang von Zirkulation und Kommunikation im 18. Jahrhundert / Borgards, Roland 2002 Ideenzirkulation und Zirkulation von Ideen : Zur empirischen Psychologie der Berliner Spätaufklärung ; Am Beispiel Marcus Herz / Steigerwald, Jörn 2002 Zirkulationsbegriff, kameralwissenschaftliche Wissensordnung und das disziplinengeschichtliche Gedächtnis der ökonomischen Wissenschaften / Sandl, Marcus 2002 Das Zirkulieren der Gemeinplätze und das kollektive Gedächtnis : Zitat und Widerruf der emphatischen Öffentlichkeitsmetapher "Ideenzirkulation" in Johann Heinrich Mercks kunst- und kulturkritischer Essayistik / Schmidt, Harald 2002 Ein Groschen im Hut des Bettlers : Die "Zirkulation" und Thesaurierung publizistischen Wissens in der spätaufklärerischen Mediendebatte und bei den deutschen Spätphilanthropen / Schmidt, Harald 2002 Zirkulation und wiederholte Spiegelungen : Kulturelle Gedächtnisbildung durch modernen Ideenumlauf in Goethes "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" / Koch, Manfred 2002 Die Zirkulation und das Fremde : Zur Topologie von "Umlauf" und "Tausch" in Reiseliteratur und Kulturanthropologie / Trakulhun, Sven 2002  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Gedächtnis und Zirkulation : Der Diskurs des Kreislaufs im 18. und frühen 19. Jahrhundert | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Harald Schmidt u. Marcus Sandl. | 
| [41 | Herausgeber] | Schmidt, Harald | 
| [412 | Herausgeber] | Sandl, Marcus (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen | 
| [75 | Verlag(e)] | Vandenhoeck & Ruprecht | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2002 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 262 S. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Formen der Erinnerung ; 14 | 
| [87 | ISBN] | 3525355734 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 12.02 | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DBL 2002 A 24110 | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Zirkualtion in versch. Fachgebieten; and. Beitr. zu speziell oder nicht dt. Gesch. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 | 
| [94f | ] | rff | 
| [94i | ] | bec | 
| [94o | ] | DB | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141204/10:45:02-65272/17 obar | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20021101/16:11:21 | 
| [99w | ] | 20050803 | 
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |