Einträge zu dem Titel "Max Pommer : Architekt und Betonpionier / (2015)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] azBV042889700
Der Architekt Max Pommer / kein Autor 2015
Max Pommer als Betonpionier und Unternehmer / Pommer, Dieter 2015
Max Pommer als Sozialreformer : Emil Max Pommer und seine sozialreformerischen, architektonischen und betriebswirtschaftlichen Entwürfe für die Meyerschen Häuser / kein Autor 2015
Max Pommer als Stadtverordneter und unbesoldeter Stadtrat / kein Autor 2015
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Max Pommer : Architekt und Betonpionier
[30a Sachgruppen (Grobsystematik)] |900╬DNB
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Architekten > Baumeister > Architektur
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen
Bauindustrie > Bauwirtschaft > Industrie
Hausbau > Architektur
Sozialreformen > Reformpolitik; Sozialpolitik
Städtebau > Entfestigung; Städtebaupolitik > Architektur
Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken.
Sozialer Wohnungsbau > Öffentlich geförderter Wohnungsbau > Wohnungsbau
Bautechnik > Technik
[31g diverse Spezialschlagwörter] Sachsen (Königreich); Leipzig (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)121139816
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Thomas Adam ... Gemeinsam hrsg. von Stefan W. Krieg, Dieter Pommer und Sächsisches Wirtschaftsarchiv e. V.
[41 Herausgeber] (DE-588)112355749
[42 Mitarbeiter] (DE-588)121110990
[71 Auflage-/Ausgabebezeichnung] 1. Aufl.
[74 Erscheinungsort(e)] Markkleeberg
[75 Verlag(e)] Sax-Verl.
[76 Erscheinungsjahr] 2015
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 176 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
[87 ISBN] 978-3-86729-148-4 Gb.
[87a ] 3-86729-148-9
[89 Andere IdNummern] DNB1075935091
[89D Andere IdNummern] 1075935091
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://d-nb.info/1075935091/04
Type: Inhaltsverzeichnis
[8ea Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=6344ec2dc16f43e6b960d6c66a1dfe51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Type: Inhaltstext
A2
mX:MVB
qtext/html
[902 ] aL n12.4
[903 ] n07.5
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] SB
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] G
[92c ] 14
[92d ] 09
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-III
[94e ] DE-Co1 D20151006
[94f ] oeh D20151112
[94i ] oeh D20151112
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20151112/15:41:29-1041858/41 ooeh
[99K ] 20151113/07:25:34-1047181/64
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20151006/13:59:42 ooeh
[99Y ] 20151006/13:57:46 Obvb-mabiso
[99Z ] 20150924 ODE-Co1
[99z ] 20151006 ODE-Co1
[M0H ] begrenzt: einbändig (m)