| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV041275099 Geschichtspolitik : Politikfeld, Analyserahmen, Streitobjekt / Troebst, Stefan 2013 Der Geschichtspolitik auf der Spur : ein Fragenkatalog dafür, wie der Umgang mit diktatorischen Vergangenheiten erforscht werden kann / Wolfrum, Edgar 2013 Die Gegenwart der Historiker der Gegenwart / Hartog, François 2013 Die Europäische Union als "Gedächtnis und Gewissen Europas"? : Zur EU-Geschichtspolitik seit der Osterweiterung / Troebst, Stefan 2013 Geschichtspolitik und "Konkurrenz der Opfer" / Borodziej, Włodzimierz 2013 Stasi-Renten : eine Fallstudie zur deutschen Vergangenheitspolitik / Pięciak, Wojciech 2013 Die postheroische Gedächtnisgesellschaft : Bauformen des historischen Erzählens in der Gegenwart / Sabrow, Martin 2013 Museum - Bühne - Arena : Geschichtspolitik und Musealisierung im Zeichen von Globalisierung und gesellschaftlicher Pluralisierung / Baur, Joachim 2013 Die Musealisierung des Ghettos : die Darstellung der Verfolgung von Juden während des Zweiten Weltkrieges in Warschauer Museen / Heinemann, Monika 2013 Zwischen Geschichts- und Gedächtnispolitik : die Europäisierung nationaler Museen / Mazé, Camille 2013 Bildbenutzungen / Flacke, Monika 2013 "Europa" ausstellen? : Zum Werdegang eines supranationalen Museumsprojekts / Kreis, Georg 2013 Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Europa heute / François, Etienne 2013 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geschichtspolitik in Europa seit 1989 : Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Geschichtsbewusstsein > Geschichtskultur; Historisches Bewusstsein; Traditionen > Verweisung nach SWD Zeitgeschichte (Fach) > Neueste Geschichte > Geschichtswissenschaft Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Europa (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Europa Politische Identität Kollektives Gedächtnis Geschichtsbewusstsein Geschichte 1989-2013 Aufsatzsammlung P213456 P312456 P412356 P512346 P612345 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Etienne François ... |
| [41 | Herausgeber] | François, Etienne (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
| [75 | Verlag(e)] | Wallstein |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 560 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Moderne europäische Geschichte ; 3 |
| [87 | ISBN] | 978-3-8353-1068-1 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV041275099 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1017502587/04 Type: Inhaltsverzeichnis |
| [902 | ] | aT n11.2 |
| [903 | ] | n12.1 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | N |
| [92c | ] | 13 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
| [94e | ] | DE-188 D20131001 |
| [94f | ] | bar D20140213 |
| [94i | ] | bar D20140415 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141112/11:11:24-435943/2159 obar |
| [99K | ] | 20141113/07:37:53-908173/2224 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131001/08:42:22 oschne |
| [99Y | ] | 20131001/08:40:48 Obvb-mabiso |
| [99Z | ] | 20130917 ODE-188 |
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |