| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV040771505 Krisengeschichte(n) : "Krise" als Leitbegriff und Erzählmuster in kulturwissenschaftlicher Perspektive ; eine Einführung / Meyer, Carla; Patzel-Mattern, Katja; Schenk, Gerrit Jasper 2013 Zwischen Normabweichung und Revolution : "Krise" in der Geschichtswissenschaft / Sawilla, Jan Marco 2013 Vormoderne Sattelzeit? : "Disastro", Katastrophe, Strafgericht ; Worte, Begriffe und Konzepte für rapiden Wandel im langen Mittelalter / Schenk, Gerrit Jasper 2013 Alte Bücher für neue Krisen : die Sallust-Rezeption in der spätmittelalterlichen Chronistik / Meyer, Carla 2013 "Unsagbares Grauen" : Erzählmuster der Medienberichterstattung über die Explosionsunglücke bei der BASF 1921 und 1948 / Patzel-Mattern, Katja 2013 Risikoverhalten und "Störfallkrisen" in der chemischen Industrie : eine unternehmensgeschichtliche Perspektive / Jungkind, Thilo 2013 Das Hochmittelalter als Krise? : Ein Essay zum Profil institutioneller Strukturen / Dartmann, Christoph 2013 Die Darstellung der "Terrorismus-Krise" im neuen deutschen Film der 1970er Jahre / Baumann, Cordia 2013 Macht der Sterne, Allmacht Gottes oder Laune der Natur? : Astrologische Expertendiskurse über Krisen und Naturrisiken im späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit / Rohr, Christian 2013 "Krisenkommunikation" : Modellbildung und das empirische Beispiel der Teuerungskrisen 1770/72, 1816/18, 1845/46 im südwestdeutschen Raum / Zimmermann, Clemens 2013 "Auf meine Seele legte sich wie ein Alp die in letzter Zeit so häufig wiederkehrende Furcht vor einem nahenden Unheil" : Krisenstimmung und Gewalt in Deutsch-Südwestafrika / Schaller, Dominik J. 2013 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Krisengeschichte(n) : "Krise" als Leitbegriff und Erzählmuster in kulturwissenschaftlicher Perspektive ; Vorträge einer Tagung im Juli 2009 in Heidelberg |
| [23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | Krisengeschichte |
| [232 | ] | Krisengeschichten |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Krisen |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Krise Diskursanalyse Kulturwissenschaften Kongress Heidelberg <2009> P21345 P31245 P41235 P51234 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Carla Meyer ; Katja Patzel-Mattern ; Gerrit Jasper Schenk (Hg.) |
| [41 | Herausgeber] | Meyer, Carla |
| [412 | Herausgeber] | Patzel-Mattern, Katja |
| [413 | Herausgeber] | Schenk, Gerrit Jasper |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Stuttgart |
| [75 | Verlag(e)] | Steiner |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 432 S. : graph. Darst. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Literaturangaben |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte : Beihefte ; 210 : Geschichte |
| [87 | ISBN] | 978-3-515-09659-1 |
| [87a | ] | 3-515-09659-0 |
| [89 | Andere IdNummern] | BSZ372358608 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025749879&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4281643&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Abstract |
| [902 | ] | aA n09.0 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | A |
| [92c | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
| [94e | ] | DE-19 D20130716 |
| [94f | ] | lim D20130829 |
| [94i | ] | lim D20130829 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130829/16:28:04-890405/46 olim |
| [99K | ] | 20130902/07:45:13-889363/44 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130716/11:15:27 oschne |
| [99Y | ] | 20130716/11:13:08 Obvb-mabiso |
| [99Z | ] | 20130222 ODE-19 |
| [99z | ] | 20130705 ODE-19 |
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |