| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV040770466 Von der Unendlichkeit der Ursprünge : Transformationen des Mythos in der "Origo gentis Langobardorum" und der "Historia Langobardorum" des Paulus Diaconus / kein Autor 2014 Zur Darstellung der "Anfänge" von mittelalterlichen Klöstern und Adelsfamilien / kein Autor 2014 Göttlich-menschliche Anfänge : Zeitparadoxien im "Fließenden Licht der Gottheit / kein Autor 2014 Anfänge : Heinrich Seuses "Vita" als Dekonstruktion einer Aufstiegsbiographie / kein Autor 2014 Zeit im Hohen Sang : exemplarische Überlegungen zu Walther von der Vogelweide / Baumgartner, Susanne 2014 Anfang und Ende : die Paradieserzählung als kulturelles Narrativ in der "Brandanlegende" und im "Erec" Hartmanns von Aue / kein Autor 2014 Der Tod des Heros, die Geburt des Helden - und die Grenzen der Narratologie / kein Autor 2014 Ent-Zeitlichung und finales Erzählen in mittelalterlichen Legenden und Antilegenden / kein Autor 2014 Finalität : Grabinschriften in der Untergangserzählung des "Prosalancelot" / kein Autor 2014 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Anfang und Ende : Formen narrativer Zeitmodellierung in der Vormoderne |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |S:ig Z:20 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Geschichtsbild > Geschichtspolitik Metaphorik > Metapher > Bildersprache Mythologie > Mythen; Göttersagen; Römische Religion; Römische Mythologie; Antike Mythologie; Griechische Mythologie; Ägyptische Mythologie; Griechische Religion; Ägyptische Religion; Germanische Mythologie; Germanische Religion; Antike Religion > Religion > Verbinden mit Römer; Germanen; Griechen Narration > Narrativität; Erzählen; Erzähltheorie Weltbild > Weltanschauung Zeit |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] |
Anfang |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Udo Friedrich, Andreas Hammer, Christiane Witthöft (Hg.) |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)114026920 |
| [412 | Herausgeber] | (DE-588)137296142 |
| [413 | Herausgeber] | (DE-588)129248762 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
| [75 | Verlag(e)] | Akad.-Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 288 S. : Ill. |
| [81 | Allg.Fußnote] | "Der vorliegende Band enthält die Beiträge eines Kolloquiums, das unter dem Titel 'Anfang und Ende. Formen narrativer Zeitmodellierung in der Vormoderne' vom 25.-27. März 2010 im schwäbischen Kloster Irsee stattgefunden hat." |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Literatur - Theorie - Geschichte ; 3 |
| [87 | ISBN] | 978-3-05-006054-5 hbk |
| [87a | ] | 978-3-05-006513-7 ebook |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV040770466 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&local%5Fbase=BVB01&doc%5Fnumber=025748840&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
| [902 | ] | aB n12.4 |
| [903 | ] | n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I |
| [94e | ] | bDE-12 D20150105 |
| [94f | ] | oeh D20150108 |
| [94i | ] | oeh D20150108 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150108/10:01:51-1018986/3 ooeh |
| [99K | ] | 20150108/17:09:59-986347/1036 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150105/10:44:45 oschne |
| [99Y | ] | 20150105/10:43:27 Obvb-mabiso |
| [99Z | ] | 20130222 ODE-12 |
| [99z | ] | 20140128 ODE-12 |
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |