[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV040314743 "'Gegenwart' bedeutet die Zeitspanne einer Generation" : Anmerkungen zum Versuch, Gegenwartsliteratur zu bestimmen / Gansel, Carsten; Herrmann, Elisabeth 2013 "Die Fremdheit ist ungeheuer" : zur Rekonzeptualisierung historischen Erzählens in der Gegenwartsliteratur / Neuhaus, Stefan 2013 Vom Körper zum Textcorpus : Körperimaginationen und -transformationen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Gradinari, Irina 2013 Traditionelle Modernität oder das Leben nach dem Tod : zur Rolle der historischen Avantgarden im poetischen Experimentieren nach 1989 / Kaminskaja, Juliana V. 2013 Zur De-Realisierung des Dritten Reichs im Postwendefilm / Strzelczyk, Florentine 2013 Geschmacksterrorismen : "eine" Möglichkeit, deutsche Pop-Literatur zu beschreiben / Joch, Markus 2013 Die Heimat der Vertriebenen : zu Konstruktionen und Obsessionen von Heimatkonzepten in der deutschsprachigen Literatur nach 1989 / Nell, Werner 2013 "Sind sie zu fremd, bist du zu deutsch" : zur gegenwärtigen deutschsprachigen Migrantenliteratur / Flinik, Joanna 2013 Das Stasi-Thema im neuen deutschen Roman nach 1990 am Beispiel von Günter Grass´ "Ein weites Feld" und Uwe Tellkamps "Der Turm" / Braun, Matthias 2013 Rückkehr der Sinnfrage? : Nihilistische Thematik im Werk von Andreas Maier, Markus Werner und Juli Zeh / Harbers, Henk 2013 Familienroman versus (neue) Väterliteratur : Kontinuität und Distanz in der deutschen Erinnerungsliteratur um die Jahrtausendwende am Beispiel Kathrin Schmidts / Klocke, Sonja E. 2013 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |400╬DNB |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Deutsch Roman Gattungstheorie Erzähltechnik Geschichte 1989-2012 Aufsatzsammlung P213456 P312456 P412356 P512346 P612345 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Carsten Gansel ; Elisabeth Herrmann (Hg.) |
[41 | Herausgeber] | Gansel, Carsten (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | Herrmann, Elisabeth |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
[75 | Verlag(e)] | V & R unipress |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 304 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 10 |
[87 | ISBN] | 978-3-89971-952-9 Gb. : ca. EUR 43.90 (DE), ca. EUR 45.20 (AT), ca. sfr 58.90 (freier Pr.) |
[87a | ] | 3-89971-952-2 |
[87b | ] | 978-3-86234-952-4 (E-Book) |
[89 | Andere IdNummern] | DNB1017608571 |
[89D | Andere IdNummern] | 1017608571 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1017608571/04 Type: Inhaltsverzeichnis |
[902 | ] | aT n12.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | N |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
[94e | ] | DE-188 D20130910 |
[94f | ] | lim D20130912 |
[94i | ] | lim D20130912 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150609/13:35:32-451304/86 obar |
[99K | ] | 20130912/17:35:19-904918/125 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130910/10:41:29 oschne |
[99Y | ] | 20130910/10:40:38 Obvb-mabiso |
[99Z | ] | 20120717 ODE-188 |
[99z | ] | 20130815 ODE-188 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |