| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
azBV019988978 Die Aktion "T 4" / Neugebauer, Wolfgang 2005 Die "Hartheimer Statistik" : "Bis zum 1. September 1941 wurden desinfiziert: Personen: 70.273 ..." / Kammerhofer, Andrea 2005 Die Tötungsanstalt Hartheim 1940 - 1945 / Kepplinger, Brigitte 2005 "Die Kranken sind dann vergast worden" : Die Ermordung von KZ-Häftlingen in Hartheim / Baumgartner, Andreas 2005 Orte und Aktionen der NS-Euthanasie / Kepplinger, Brigitte; Reese, Hartmut 2005 "... denn unser Gewissen verbietet uns, in dieser Aktion mitzuwirken" : Widerstand gegen die NS-"Euthanasie" am Beispiel von Anna Berta Königsegg / Ruttensteiner-Poller 2005 Spuren des Geschehens : Bauarchäologische Dokumentation für die Jahre 1940 - 1945 / Marckhgott, Gerhard; Reese, Hartmut 2005 Das Gedenken in Hartheim / Kepplinger, Brigitte; Reese, Hartmut 2005 "Wir bedauern ihnen mitteilen zu müssen ..." : Die Opfer von Hartheim und der Versuch, ihnen einen Namen zu geben / Peherstorfer, Magdalena 2005 Gedenkstätten für die Opfer der NS-Euthanasie in Österreich / Kepplinger, Brigitte 2005 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Tötungsanstalt Hartheim |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |G:at S:sg Z:44||||G:at S:mh Z:44 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ärzteverbrechen > Aktion T4 > Menschenversuche Euthanasie > Aktion T4 |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s199409024l |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] |
Konzentrationslager Hartheim (JDG | GND) Euthanasie |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. vom Oberösterreichischen Landesarchiv und dem Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Linz |
| [75 | Verlag(e)] | Oberösterreichisches Landesarchiv |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 284 S. : Ill., Kt. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus ; 3 |
| [87 | ISBN] | 3-900313-78-4 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV019988978 |
| [902 | ] | aO n09.6 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | J |
| [92c | ] | 11 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Datensatz erneut erstellt, war in JDG-DB nicht auffindbar, Beitragsverknüpfungen gingen ins Leere |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
| [94e | ] | 703 D20131125 |
| [94f | ] | MS D20131125 |
| [94i | ] | MS D20131125 |
| [94o | ] | 1a |
| [99K | ] | 20131126/17:59:37-925109/698 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131125/15:15:51 oMS |
| [99Y | ] | 20131125/15:10:09 Obvb-mabiso |
| [99Z | ] | 20050804 O703 |
| [99z | ] | 20100113 O703 |
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |