| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
az810679167 Schloss Weesenstein = Zámek Weesenstein : Vom Sommerhoflager zum Tapetenmuseum / Hennig, Lutz 2014 Royale Tradition, ökonomisches Interesse, kulturelle Verantwortung = Královská tradice, ekonomický zájem, kulturní odpovědnost : Schloss Moritzburg zwischen Auseinandersetzungsvertrag und Gründung des Barockmuseums (1924 - 1947) / kein Autor 2014 Museum oder Kult? = Muzeum nebo kult? : Schloss Pillnitz zwischen 1924 und 1945 / kein Autor 2014 Der Weg des Dresdner Residenzschlosses zum Museum = Dráždanský Residenční Zámek na cestě k muzeu : Formen der Inszenierung von Kunst in einem wiedererstandenen Baumonument / kein Autor 2014 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Sächsische und böhmische Schlossinterieure : ihr Schicksal im 20. Jahrhundert - Geschichte und Perspektive |
| [24 | Parallelsachtitel (in anderer Sprache)] | Interiéry saských a českých zámků |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Denkmalpflege > Restaurierungen > Denkmalschutz > Allgmeine Denkmalpflege ohne sachlichen Schwerpunkt zu 12.2 Museen > Heimatmuseen; Stadtmuseen Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Wohnkultur > Möbel Denkmalschutz > Denkmalschutzrecht; Denkmalrecht > Kulturgüterschutz; Denkmalpflege > Nur benutzt für den rechtlichen Schutz von Denkmälern, nicht im Sinne von Denkmalpflege |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Sachsen (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | ger cze |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von den Staatlichen Schlössern, Burgen und Gärten Sachsen / Schloss Weesenstein u. Schloss Děčín Red.: Birgit Finger ... |
| [42 | Mitarbeiter] | (DE-588)122974859 |
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | (DE-588)3056849-3 |
| [612 | ] | (DE-588)5076204-7 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Weesenstein u.a. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 299 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
| [81 | Allg.Fußnote] | Text dt. und tschech. |
| [87 | ISBN] | 978-3-00-045715-9 |
| [89 | Andere IdNummern] | BSZ420264329 |
| [902 | ] | aM n12.4 |
| [903 | ] | n11.4 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | H |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-III |
| [94e | ] | aGBV D20150717 |
| [94f | ] | sg D20150717 |
| [94i | ] | bec D20150720 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150720/14:24:11-1015813/36 obec |
| [99K | ] | 20150721/07:55:07-1016461/29 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150717/11:38:35 osg |
| [99Y | ] | 20150717/11:38:16 Ogbv-mabiso |
| [99Z | ] | 20141204 OGBV |
| [99z | ] | 20150717/09:31:15 OGBV |
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |