| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
az799595829 "Rasse und Recht" : das Erbgesundheitsobergericht München im Nationalsozialismus / kein Autor 2014 Dezentrale "Euthanasie" in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar : eine Untersuchung der Münchner Todesfälle 1939 - 1949 / Tiedemann, Sibylle von 2014 "Wer in einer Gottesferne lebt, ist im Stande, jeden kranken wegzuräumen." : Geistliche Quellen zu den NS-Krankenmorden in der Heil- und Pflegeanstalt Irsee / kein Autor 2014 Kinder von Zwangsarbeiterinnen unter den "Kindereuthanasie"-Opfern in Stuttgart / Marquart, Karl-Horst 2014 Die Situation der Psychiatrie in den Niederlanden während der deutschen Besatzung 1940 - 1945 / kein Autor 2014 Nach dem Krankenmord : Struktur und Alltagsleben ehemaliger Tötungsanstalten in den vier Besatzungszonen 1945 - 1955 am Beispiel der Heil- und Pflegeanstalten Hadamar, Wehnen, Großschweidnitz und Klingenmünster / kein Autor 2014 Vom Übersehenen zum Unübersehbaren : Stationen auf dem Weg zum 'Gedenk- und Informationsort für die Opfer der NS-"Euthanasie"-Morde' in der Berliner Tiergartenstraße 4 / kein Autor 2014 Erfahrungen von Historikern, Gedenkstätten und die Position des Bundesarchivs / kein Autor 2014 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die "Euthanasie"-Opfer zwischen Stigmatisierung und Anerkennung : Forschungs- und Ausstellungsprojekte zu den Verbrechen an psychisch Kranken und die Frage der Namensnennung der Münchner "Euthanasie"-Opfer ; Fachtagung vom 15. bis 17. November 2013 in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität München ; Tagung zur Frage der Namensnennung der Münchner Opfer der NS-"Euthanasie" in einem Gedenkbuch am 15. November 2013 |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Ärzteverbrechen > Aktion T4 > Menschenversuche Euthanasie > Aktion T4 Gedenkstätten > Gedenktafel > Erinnerungskultur Historische Ausstellungen > Geschichtsausstellungen > Ausstellungen |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Gerrit Hohendorf ... (Hg.) |
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)1043167382 |
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | (DE-588)16339512-3 |
| [612 | ] | (DE-588)1060910217 |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. Aufl. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Münster |
| [75 | Verlag(e)] | Kontur-Verl. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 232 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, 180 g |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Berichte des Arbeitskreises zur Erforschung der Nationalsozialistischen Euthanasie und Zwangssterilisation ; 10 |
| [87 | ISBN] | 978-3-944998-04-6 : kart. : EUR 22.00 (DE) |
| [89 | Andere IdNummern] | DNB1059712857 |
| [89D | Andere IdNummern] | 1059712857 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://d-nb.info/1059712857/04 qapplication/pdf Type: Inhaltsverzeichnis |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4802937&prov=M&dokØvar=1&dokØext=htm qtext/html Type: Abstract |
| [902 | ] | aO n02.1 |
| [903 | ] | aT n11.2 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | J |
| [92b | ] | N |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II |
| [94e | ] | aGBV D20150507 |
| [94f | ] | rff D20150507 |
| [94i | ] | bec D20150508 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150508/10:24:08-1004742/20 obec |
| [99K | ] | 20150508/14:43:25-988748/154 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150507/11:02:32 orff |
| [99Y | ] | 20150507/11:02:08 Ogbv-mablat |
| [99Z | ] | 20141103 OGBV |
| [99z | ] | 20150506/12:14:31 OGBV |
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |