| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
az777112019 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wiener Ansichten und Pläne von den Anfängen bis 1609 : mit einem Neufund aus Gorizia/Görz aus der Mitte des 16. Jahrhunderts |
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | $aGBV$bSBB-PK Berlin <1+1A>$d!2! Zsn 2072;Beih.-2013,4$xL |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kartografie > Historische Kartographie; Historische Kartografie; Kartographie > Geschichtsatlanten; Geowissenschaften Stadtansichten > Veduten |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Wien (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Ferdinand Opll und Martin Stürzlinger |
| [40 | Hauptverfasser] | Opll, Ferdinand (JDG | GND) |
| [402 | weitere Verfasser] | Stürzlinger, Martin |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Wien |
| [75 | Verlag(e)] | Verein für Geschichte der Stadt Wien |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 98 S. : Ill., Kt. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Wiener Geschichtsblätter : Beih. ; 2013,4 |
| [89 | Andere IdNummern] | OBVAC11300854 |
| [902 | ] | n08.4 aF |
| [903 | ] | aH |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | C |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 10 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-I |
| [94e | ] | aGBV D20140217 |
| [94f | ] | rff D20140217 |
| [94i | ] | MS D20140217 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141112/10:45:58-428480/1652 obar |
| [99K | ] | 20141113/07:36:32-10671/1715 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140217/10:01:38 orff |
| [99Y | ] | 20140217/10:01:25 Ogbv-mabiso |
| [99Z | ] | 20140127 OGBV |
| [99z | ] | 20140207/12:17:15 OGBV |
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |