[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
az771304145 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | James Craig (1818 - 1899) : Judenmissionar - Evangelist - Gemeindegründer |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:rg Z:34|||230 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Evangelikale Bewegung > Evangelikalismus; Youth for Christ > Protestantismus > Evangelikalismus (vom englischen evangelical) bezeichnet eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die sich auf die Bibel als einzige Glaubensgrundlage beruft. Evangelikale Christen können verschiedenen protestantischen Konfessionen angehören, z.B. reformiert, lutherisch, baptistisch, methodistisch oder anglikanisch. Wenige Christen aus der Katholischen und Orthodoxen Kirche bezeichnen sich ebenfalls als evangelikal in diesem Sinne. Evangelikale sind der Überzeugung, dazum Christentum eine klare persönliche Willensentscheidung (Bekehrung) und eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus gehören. Im Allgemeinen beschränken Evangelikale (mit Ausnahme der charismatischen Evangelikalen) Transzendenz auf die Bibel, die ihrer Ansicht nach von Menschen geschrieben, aber von Gottes Geist inspiriert wurde. Judenmission > Antijudaismus; Christianisierung; Zwangstaufe > Der Begriff Judenmission bezeichnet eine Missionstätigkeit von Christen an Juden, die sie zum Glauben an Jesus Christus, das heißt an die Messiaswürde Jesus von Nazarets bringen soll. Diese Bekehrung, Konversion und Taufe soll sie meist zugleich zur restlosen Abkehr vom Judentum bewegen und zielt so langfristig auf dessen Auflösung. Deshalb gilt Judenmission heute als untrennbarer Teil des gesamtkirchlichen Antijudaismus. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Hamburg (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Craig, James (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Craig, James (JDG | GND) Biographie P21 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Nicholas M. Railton |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)173190235 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Husum |
[75 | Verlag(e)] | Matthiesen |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 320 S. ; 235 mm x 155 mm, 672 g |
[81 | Allg.Fußnote] | Literaturverz. S. 289 - 308 |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte ; 58 |
[87 | ISBN] | 978-3-7868-5503-3 : Pb. : EUR 20.00 (DE) |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV042530552 |
[89D | Andere IdNummern] | 1043387315 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://www.verlag-der-kunst.de/produktdetails/product/railton-nicholas-m-james-craig-1818-1899.html yInhaltsbeschreibung zlizenzfrei Type: Abstract |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4484468&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm qtext/html Type: Abstract |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027964786&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
[902 | ] | aK n06.4 |
[903 | ] | aL |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | MO |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | F |
[92b | ] | G |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-IV |
[94e | ] | BSB München D20150702 |
[94f | ] | lim D20131205 |
[94i | ] | lim D20131205 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150702/18:28:45-457403/2150 otitbsb |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20131205/14:07:45 olim |
[99Y | ] | 20150702/16:04:50 Oschl_0615_ges |
[99Z | ] | 20150428 OBVB |
[99z | ] | 20150530 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20150702 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20150603 D20150702 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |