Einträge zu dem Titel "Smil z Lichtenburka : příběh velmože bouřlivého věku / (2012)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] az742667979
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Smil z Lichtenburka : příběh velmože bouřlivého věku
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Ritterschaft > Ritter; Rittertum > Adel > Der Begriff Ritterschaft bezeichnet einerseits die Gesamtheit des Standes der Ritter, andererseits die Gesamtheit der Ritter eines Lehnsherren. Die Ritter schuldeten ihrem Lehnsherren Leistungen wie z.B. die Ritterpferde, die für Kriegs- oder Botendienste zu stellen waren. Später war Ritterschaft die Bezeichnung eines besondern Geburtsstandes neben dem Bürger- und Bauernstand, wobei der hohe Adel von der Ritterschaft ausgeschieden wurde. Die Ritterschaft wurde dann zur Zeit des frühen Deutschen Reiches wiederum in die - reichsunmittelbare - Reichsritterschaft und die mittelbare oder landsässige Ritterschaft eingeteilt. Die Ritterschaft war - neben den Vertretungen von Klerus, Städten und Bauern - regelmäßig einer der Landstände, die in den Landschaften zusammengefasst waren und sich zu den Landtagen versammelten. Die Ritterschaft setzte sich aus den Besitzern der Rittergüter zusammen. Solche verfassten Ritterschaften bestehen in einigen Gebieten noch heute fort (siehe: Althessische Ritterschaft, Rheinische Ritterschaft), haben aber in der Gegenwart nach dem Gesetz keine politische Bedeutung mehr.
Adelsfamilien > Adelsgeschlechter; Adlige Familien > Familien; Adel
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00382841; 00395824; s200411907b
[31p diverse Spezialschlagwörter] Lichtenburg, Smil von (JDG | GND); (DE-588)129512648
[330 Schlagwörter aus Fremddaten] Lichtenburg, Smil von (JDG | GND) Biographie P21
[37 Sprache(n) des Textes] cze
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Tomáš Somer
[40 Hauptverfasser] (DE-588)1035269791
[71 Auflage-/Ausgabebezeichnung] Vyd. 1.
[74 Erscheinungsort(e)] České Budějovice
[75 Verlag(e)] Veduta
[76 Erscheinungsjahr] 2012
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 292 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
[81 Allg.Fußnote] Mit engl. Res.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Edice Osobnosti českých a moravských dějin ; 14
[87 ISBN] 978-80-8682980-7
[89 Andere IdNummern] BVBBV040950786
[8e Elektronische Adresse (URL etc.)]
http://www.dandelon.com/servlet/download/attachments/dandelon/ids/DE013ED692E50C1A675E2C1257C2F004596DA.pdf
mDE-601
nBibl.ISILDE-601
qpdf/application
yInhaltsverzeichnis
Type: 04
[902 ] aE n09.1
[903 ] aF n06.2
[904 ] 11
[905 ] BG
[906 ] MO
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] C
[92b ] C
[92c ] 11
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-I
[94e ] aGBV D20140206
[94f ] sch D20140206
[94i ] sch D20140206
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20140206/10:36:39-902523/25 osch
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20140206/10:08:59 osg
[99Y ] 20140206/10:08:01 Ogbv-mabiso
[99Z ] 20130423 OGBV
[99z ] 20140130/15:26:48 OGBV
[M0H ] begrenzt: einbändig (m)