| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        az505340771 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Eigentumskulturen und Geschlecht in der Frühen Neuzeit | 
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | $aGBV$bSBB-PK Berlin <1+1A>$d!2! Zsn 85337-15,4.2005$xL | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Eigentum > Besitz u. Eigentum > Siehe auch: Grundeigentum  Geschlechterbeziehungen  | 
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Frau Eigentum Geschichte Aufsatzsammlung P2134 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Nicole Grochowina und Hendrikje Carius | 
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)124840019 | 
| [412 | Herausgeber] | (DE-588)143155989 | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Leipzig | 
| [75 | Verlag(e)] | Leipziger Univ.-Verl. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2005 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 169 S. : Kt. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Comparativ ; 15,4 | 
| [87 | ISBN] | 3-86583-080-3 | 
| [89 | Andere IdNummern] | GBV505340771 | 
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | 
         http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht014598220.pdf mDE-605 nBibl.ISILDE-605 qpdf/application Type: Inhaltsverzeichnis  | 
| [902 | ] | n09.0 aG | 
| [904 | ] | 0 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a | 
| [92a | ] | D | 
| [92c | ] | 11 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-III | 
| [94e | ] | aGBV D20140814 | 
| [94f | ] | bar D20140814 | 
| [94i | ] | MS D20140818 | 
| [94o | ] | 1a | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20140818/10:44:41-940970/9 oMS | 
| [99K | ] | 20140819/09:06:45-949241/687 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20140814/10:03:15 obar | 
| [99Y | ] | 20140814/09:53:54 Ogbv-mabiso | 
| [99Z | ] | 20060109 OGBV | 
| [99z | ] | 20130718/13:39:19 OGBV | 
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig (m) |