| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        az415509394 "Aus einer Hofstadt ist eine Handelsstadt geworden" : Mainz zur Zeit des Franz von Kesselstatt / Karn, Georg Peter 2014 Im Nachglanz der Aurea Moguntia : Franz von Kesselstatt und die Mainzer Vedute / kein Autor 2014 "Theorie ist nie meine Sache gewesen" : Franz von Kesselstatt und der Dilettantismus um 1800 / Schmitt, Bettina 2014 "Freund und Erhalter von Gemälden und Alterthümern" : Franz von Kesselstatt als Sammler / Frankhäuser, Gernot 2014 Das Trierer Album / Hilsheimer, Thomas 2014 "Er lebt dermalen in der Stadt Main ein ruhiges zufriedenes Leben ..." : der Lebensweg des letzten Domkapitulars von Kurmainz / Hilsheimer, Thomas; Hilgart, Johannes 2014 "Dies ist der Ort meiner Ruhe auf ewig" : Franz von Kesselstatt und das Mainzer Domkapitel / kein Autor 2014  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Franz von Kesselstatt, 1753 - 1841, Mainzer Domherr, Diplomat und Dilettant in Bewegter Zeit : diese Publikation erscheint anlässlich der Sonderausstellung ... im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Mainz vom 29. August bis zum 23. November 2014 | 
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 | 
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | G:de S:og Z:33|||G:de S:og Z:34|||230|||750|||943 | 
| [30s | ] | 8,1 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Kanoniker > Chorherren; Augustinerchorherren; Prämonstratenserchorherren; Domherren; Domkapitulare > Mgl. von Kollegiatkapiteln (Stifts- oder Domkapitel Domkapitulare oder Domherren  Malerei > Bildende Kunst Bildende Kunst > Kunst Domkapitel > Domstift > geistl. Kollegium an einer Dom- oder Kathedralkirche, das den Bischof in der Diözesanverwaltung unterstützt und berät, z. T. auch an der Bischofswahl beteiligt ist. Künstler > Sänger; Maler; Fotografen; Bohème; Bildhauer; Grafiker; Zeichner Kunstsammlungen > Gemäldesammlungen > Sammlungen; Kunstmuseen Stadtansichten > Veduten  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Mainz (JDG | GND) | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kesselstatt, Franz Ludwig von (JDG | GND) | 
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | 
         Kesselstatt, Franz Ludwig von (JDG | GND) Vedute (JDG | GND) Mainz  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | hrsg. von Gerhard Kölsch | 
| [41 | Herausgeber] | (DE-588)113570422 | 
| [42 | Mitarbeiter] | Kesselstatt, Franz Ludwig von | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Mainz | 
| [75 | Verlag(e)] | Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 231 S. : Ill. | 
| [81 | Allg.Fußnote] | Literaturangaben | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Publikationen des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz ; 5 | 
| [87 | ISBN] | 978-3-00-046658-8 | 
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV042216424 | 
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027655019&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA | 
| [902 | ] | aI n06.2 | 
| [903 | ] | aK n12.4 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | E | 
| [92b | ] | F | 
| [92c | ] | 08 | 
| [92d | ] | 14 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV | 
| [94e | ] | BSB München D20150309 | 
| [94f | ] | oeh D20141205 | 
| [94i | ] | oeh D20141205 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150309/18:30:05-953492/1662 otitbsb | 
| [99K | ] | 20141208/09:43:30-953492/17 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141128/14:54:07 ooeh | 
| [99Y | ] | 20150309/16:57:21 Oschl_0215_ges | 
| [99Z | ] | 20141215 OBVB | 
| [99z | ] | 20150209 OBVB | 
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20150309 | 
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20150219 D20150309 | 
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |