| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04528498l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Mischkonfessionalität und Konfessionalisierungsforschung : konzeptionelle Überlegungen |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Konfessionalisierung > Gegenreformation; Religiöser Wandel Konfessionen Konfessionspolitik |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Ehrenpreis, Stefan (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 117-126 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az665701888 Das Konfessionalisierungsparadigma : Leistungen, Probleme, Grenzen / Brockmann, Thomas; Weiß, Dieter J. 2013 "Konfessionsbildung" und "Konfessionalisierung" : Einleitung / Brockmann, Thomas; Weiß, Dieter J. 2013 Die große Bamberger Fronleichnamsprozession und das Konfessionalisierungsparadigma : Überlegungen zum Geschichts- und Kirchenbild / Weiß, Dieter J. 2013 Glaubensspaltung - Konfessionsbildung - Konfessionalisierung : theologische und historische Perspektiven / Klueting, Harm 2013 Katholische Konfessionalisierung oder frühmoderner Katholizismus? / Bireley, Robert 2013 Konvergenzen und Divergenzen der Konfessionalisierung in vergleichendem Blick auf die populäre praxis pietatis / Brückner, Wolfgang 2013 Gescheiterte Koexistenz : kommunale Kirchenpolitik im katholischen Fürstentum vor der Gegenreformation ; am Beispiel fränkischer Städte / Dippold, Günter 2013 Der "katholische Augenaufschlag beim Frauenzimmer" (Friedrich Nicolai), oder: kann man eine Erfolgsgeschichte der "Konfessionalisierung" schreiben? / Holzem, Andreas 2013 Konfessioneller Fundamentalismus und Konfessionalisierung der Außenpolitik? : Überlegungen zur Politik Ferdinands II. 1618 - 1630 / Brockmann, Thomas 2013 Die frühneuzeitliche Konfessionalisierung und das 19. Jahrhundert / Friedrich, Martin 2013 |
| [902 | ] | aH n06.1 |
| [903 | ] | aI n02.1 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | E |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 08 |
| [92d | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Kernthese: auch gemischtkonfess. Gebiete zeigen eine konfessionalisierte pol. Identität der herrschenden pol. Elite sowie eine mit Sprache u. Kultur verbundene Kirchlichkeit der Gemeinden an, die zu Abgrenzungen führte |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
| [94f | ] | oeh D20130820 |
| [94i | ] | oeh D20130820 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150326/09:57:57-449465/614 obar |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130820/14:46:42 ooeh |