| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04528218b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Von der Liturgie zur Geschichte : die Riesenbibel von St. Maximin und die 'Historia Excidii Sancti Maximini' |
| [23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | Die Riesenbibel von St. Maximin |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klosterchroniken > Chroniken Illuminierte Handschriften > Handschriften; Bilderhandschriften Bibel > Bibelübersetzungen; Heilige Schriften; Bilderbibel |
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Trier (JDG | GND) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)102423636 |
| [31t | diverse Spezialschlagwörter] | s200423912a |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Sankt Maximin (Trier) (JDG | GND) Bibel (JDG | GND) Illuminierte Handschrift (JDG | GND) Geschichte 1510-1560 P4123 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Frank Bezner. Mit einem Beitr. von Eberhard König |
| [40 | Hauptverfasser] | Bezner, Frank |
| [42 | Mitarbeiter] | (DE-588)120348241 |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Ramsen/Schweiz |
| [75 | Verlag(e)] | Tenschert |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 336 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Illuminationen ; 15,1 |
| [852 | ] |
Antiquariat Bibermühle AG Heribert Tenschert |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV039732635 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=024580494&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
| [902 | ] | aH n06.2 |
| [903 | ] | n11.2 aI |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | QE |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | E |
| [92b | ] | E |
| [92c | ] | 08 |
| [92d | ] | 13 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Beide Werke sind in der ersten Hälfte des 16. Jh. entstanden. Die Klosterchronik ist Bestandteil der Bibelhandschrift. Autor der Chronik ist der Maximiner Mönch Johannes Scheckmann |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-II |
| [94e | ] | DE-824 D20130510 |
| [94f | ] | MS D20130513 |
| [94i | ] | bec D20130510 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20130513/13:07:14-869070/1 oMS |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130510/11:48:25 obec |
| [99Y | ] | 20130510/11:48:09 Obvb-mabiso |
| [99Z | ] | 20111130 ODE-824 |
| [99z | ] | 20111221 ODE-824 |
| [M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |