[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04527950l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wiederanfang und Ernüchterung in der Nachkriegszeit : dem Althistoriker Hermann Strasburger in memoriam |
[30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 |
[30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | 900|||G:de S:gt Z:40 |
[30s | ] | 8,1 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Alte Geschichte (Fach) > Altertumswissenschaften; Geschichtswissenschaft > Im wesentlichen die Geschichte Griechenlands und Roms (bzw. der Mittelmeerwelt) sowie der Kontakte der Griechen und Römer zu ihren Nachbarvölkern (Karthager, Germanen, Perser etc.). Dabei ist die Eingrenzung des Faches weniger inhaltlich als vor allem durch Konvention und Herkommen begründet. Die Alte Geschichte ist im Fächerkanon der an Universitäten gelehrten Geschichtswissenschaft derjenige Teil, der zeitlich anschließend an die Vor- und Frühgeschichte (letzterer geht sie zuweilen aber auch voraus) die Zeit des klassischen Altertums (Antike) behandelt. Wissenschaftler, die sich mit Alter Geschichte befassen, werden Althistoriker genannt. Das Fach kann an den meisten deutschen Universitäten von Kiel bis Konstanz studiert werden; an fast allen Hochschulen ist das Fach integraler Bestandteil der meisten historischen Studiengänge. Manchmal ist die Alte Geschichte institutionell auch bei Altertumswissenschaftlichen Instituten angesiedelt. Historiker |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Strasburger, Hermann (JDG | GND) |
[330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Strasburger, Hermann (JDG | GND) Aufsatzsammlung P21 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Frank Bernstein (Hrsg.) ... |
[41 | Herausgeber] | (DE-588)133788652 |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Göttingen |
[75 | Verlag(e)] | Wallstein |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 55 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriftenreihe des Frankfurter Universitätsarchivs ; 4 |
[87 | ISBN] | 978-3-8353-1126-8 |
[89 | Andere IdNummern] | BVBBV041109311 |
[89D | Andere IdNummern] | 1021851906 |
[8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mB:DE-101 qapplication/pdf http://d-nb.info/1021851906/04 A2 Type: Inhaltsverzeichnis |
[8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4023624&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm A2 Type: Abstract |
[8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=026085549&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
[902 | ] | aR n11.2 |
[903 | ] | aM |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | BG |
[906 | ] | SB |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | L |
[92b | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Gedenkreden |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
[94e | ] | BSB München D20141203 |
[94f | ] | lim D20130322 |
[94i | ] | lim D20130322 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150210/16:58:50-843818/363 oMS |
[99K | ] | 20130325/14:53:06-868798/115 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130322/08:35:03 olim |
[99Y | ] | 20141203/10:23:40 Oschl_1114_ges |
[99Z | ] | 20141006 OBVB |
[99z | ] | 20141104 OBVB |
[M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20141203 |
[M0G | ] | erneut geupdated nach 20141031 D20141203 |
[M0H | ] | begrenzt: einbändig und Stücktitel (s) |