| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | a04527794l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Germain Boffrand und Joseph Effner : Studien zur Architektenausbildung um 1700 am Beispiel der Innendekoration | 
| [23 | Nebensachtitel (Rücken-, Umschlag- etc. -Titel)] | Joseph Effner und Germain Boffrand | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Architekten > Baumeister > Architektur Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Berufsausbildung > Lehrlinge; Auszubildende; Berufsbildung > Berufspädagogik Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur Wohnkultur > Möbel | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Frankreich; 00381802; s200425242a; 00384580; 00361050; s200425527a | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Effner, Joseph (JDG | GND); Boffrand, Germain (JDG | GND); Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (JDG | GND); Joseph Clemens, Köln, Erzbischof (JDG | GND) | 
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Boffrand, Germain (JDG | GND) Rezeption (JDG | GND) Effner, Joseph (JDG | GND) Ausstattung (JDG | GND) P4123 | 
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Effner, Joseph (JDG | GND) Ausbildung (JDG | GND) Ausstattung (JDG | GND) Höfische Kunst (JDG | GND) P4123 | 
| [332 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Effner, Joseph (JDG | GND) Schloss Dachau (JDG | GND) Schloss Nymphenburg (München) (JDG | GND) Neues Schloss Schleißheim (Oberschleißheim) (JDG | GND) Ausstattung (JDG | GND) P51234 | 
| [333 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Boffrand, Germain (JDG | GND) | 
| [334 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Effner, Joseph (JDG | GND) Schloss Dachau (JDG | GND) Schloss Nymphenburg (München) (JDG | GND) Neues Schloss Schleißheim (Oberschleißheim) (JDG | GND) Ausstattung (JDG | GND) P51234 | 
| [335 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (JDG | GND) Schloss (JDG | GND) Ausstattung (JDG | GND) P312 | 
| [336 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Joseph Clemens, Köln, Erzbischof (JDG | GND) Schloss (JDG | GND) Ausstattung (JDG | GND) P312 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Martin Pozsgai | 
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)133203697 | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin | 
| [75 | Verlag(e)] | Mann | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 332 S. : Ill. | 
| [818 | Hochschulschriftenvermerk nach RAK] | Zugl.: Berlin, Freie Univ., bearb. Diss., 2010 u.d.T.: Pozsgai, Martin: Joseph Effner und Germain Boffrand | 
| [87 | ISBN] | 978-3-7861-2661-4 Gb. : ca. EUR 58.00 (DE), ca. EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.) | 
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV039817549 | 
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=024677730&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA zInhaltsverzeichnis | 
| [902 | ] | aI n12.4 | 
| [903 | ] | n09.5 | 
| [904 | ] | 0 | 
| [905 | ] | HS | 
| [906 | ] | MO | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 14 | 
| [92d | ] | 11 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. Effner Ausbildung in Boffrands Baubüro und die Umsetzung des in Frankreich Gelernten unter den beiden Kurfürsten in den gen. Schlössern | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I | 
| [94f | ] | oeh D20130301 | 
| [94i | ] | oeh D20130301 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150205/14:44:03-855470/46 ooeh | 
| [99K | ] | 20150206/07:21:08-888153/689 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130228/13:22:01 oeh | 
| [99Z | ] | 20120119 | 
| [99z | ] | 20121230 |