| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04527626b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Enthaltsamkeit als Form der Entsagung im literarischen Schaffen Adalbert Stifters |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Alltag > Lebensweise; Alltagskultur Ethik > Sittenlehre; Moral; Moralphilosophie; Das Böse; Das Gute Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Askese |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Stifter, Adalbert (JDG | GND) |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] |
Stifter, Adalbert (JDG | GND) Abstinenz |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Barbara Wróblewska |
| [40 | Hauptverfasser] | Wróblewska, Barbara |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | Wyd. 1. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Szczecin |
| [75 | Verlag(e)] | Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Szczecińskiego |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 264 S. ; 25 cm |
| [81 | Allg.Fußnote] | Zsfassung in poln. Sprache |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Rozprawy i Studia ; 900 = 832i.e. 826 |
| [87 | ISBN] | 978-83-7241-872-2 |
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV040673436 |
| [902 | ] | aK n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I |
| [94f | ] | rff D20130215 |
| [94i | ] | bec D20130215 |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150203/13:14:08-400659/200 ogri |
| [99K | ] | 20150203/17:19:48-886773/1081 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130215/09:37:10 rff |
| [99Z | ] | 20130118 |
| [99z | ] | 20130208 |