| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | a04527510l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Herren von Rechenberg im Herzogtum Glogau während des 16. und 17. Jahrhunderts : Familie, Wirtschaft, Politik, Kunst | 
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |G:pl S:gb Z:31||||G:pl S:gb Z:32||||G:pl S:pg Z:31||||G:pl S:pg Z:32||||G:pl S:wg Z:31||||G:pl S:wg Z:32||||G:pl S:kg Z:31||||G:pl S:kg Z:32 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Grundherrschaft > Villikationen > Agrarverfassung Wirtschaft Hofämter > Erbhofämter; Marschall (Hofamt); Mundschenk; Hofstab; Hausmeier; Kämmerer (Hofamt); Kanzler (Hofamt); Räte (Hofamt); Hofstaat; Hofmeister > Amtsträger Kunst Mäzenatentum > Mäzen; Mäzenin; Kunstpatronage; Private Kunstförderung; Private Kulturförderung > Stiftungen > Sachlich umfassendes Mäzenatentum zu 12.2 - Private Wissenschaftsförderung zu 11.2 - Private Kunstförderung zu 12.4 - Private Kulturförderung zu 12.2 - Soziales Mäzenatentum zu 09.2 Amtsträger > Sind Personen, die in einem öffenlich-rechtlichen (reichsrechtlichen, landesesrechtlichen, staatsrechtlichen, kirchenrechtlichen) Amtsverhältnis stehen; Personen, die hoheitliche Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen; Beamte u. Richter. Quelle:http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_steuerrecht/a0_grundl_begriffe/a0_amtstraeger/ Adelsfamilien > Adelsgeschlechter; Adlige Familien > Familien; Adel | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00388620 | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Rechenberg, Familie (JDG | GND) | 
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Rechenberg, Familie (JDG | GND) Herzogtum Glogau (JDG | GND) Grundeigentum (JDG | GND) Politik (JDG | GND) Wirtschaft (JDG | GND) Kunst (JDG | GND) Geschichte 1500-1700 P7123456 | 
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Schlesien (JDG | GND) Adel (JDG | GND) Geschichte 1500-1700 P312 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Tomasz Andrzejewski. Aus dem Poln. von Andreas R. Hofmann | 
| [40 | Hauptverfasser] | Andrzejewski, Tomasz | 
| [42 | Mitarbeiter] | Hofmann, Andreas R. (JDG | GND) | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Würzburg i.e. Karlstadt (Main) | 
| [75 | Verlag(e)] | Verein für Geschichte Schlesiens | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 342 S. : Ill., graph. Darst., Kt. | 
| [818 | Hochschulschriftenvermerk nach RAK] | Zugl.: Grünberg/Schlesien, Univ., Diss., 2007 | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Wissenschaftliche Schriften des Vereins für Geschichte Schlesiens ; 7 | 
| [87 | ISBN] | 978-3-931889-08-1 | 
| [87a | ] | 987-3-931889-08-1 | 
| [89 | Andere IdNummern] | BVBBV040637241 | 
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=025464387&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis | 
| [902 | ] | aH n09.0 | 
| [903 | ] | n03.2 | 
| [904 | ] | 11 | 
| [905 | ] | HS | 
| [906 | ] | MO | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 11 | 
| [92d | ] | 05 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-I | 
| [94f | ] | oeh D20130204 | 
| [94i | ] | oeh D20130204 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150126/09:56:39-394479/55 osg | 
| [99K | ] | 20150126/16:15:46-881876/93 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130204/11:10:12 oeh | 
| [99Z | ] | 20121217 | 
| [99z | ] | 20130111 |