| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04527058b Das Imaginäre der Nation : Einleitung / Grabbe, Katharina; Köhler, Sigrid G.; Wagner-Egelhaaf, Martina 2012 Nationale 'Hirngemälde' : Bildpoetik, Selbstgefühl und die Schatzkammern der Nation bei Johann Gottfried Herder / Köhler, Sigrid G. 2012 Der "deutscheste Mann unserer Geschichte" : Luther im nationalen Diskurs zu Beginn des 19. Jahrhunderts / Krippner, Friederike 2012 Deutsches Waidwerk : Jägermeister und Jagdgemeinschaft im Heimatfilm der 1950er Jahre / Schmitt, Christian 2012 Gemeinschaften Roter Männer : Dakotas, Delawaren und DDR-Bürger ; 'Der Indianer' als Figur eines deutschen Imaginären / Grabbe, Katharina 2012 The sound of Germany : nationale Identifikation bei Rammstein / Wilhelms, Kerstin 2012 'Die Flucht' oder : was die Nation mit Ostpreußen zu tun hat / Heuer, Caren 2012 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Imaginäre der Nation : zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film |
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | |900╬DNB |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Film > Spielfilm; Verfilmung; Heimatfilm; Kriegsfilm; Trümmerfilm > Visuelle Medien; Kunst Metaphorik > Metapher > Bildersprache Nation Nationalbewusstsein > Nationale Identität; Nationalgefühl; Nationales Bewusstsein > Patriotismus; Nationalismus |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] |
Deutsch Literatur Nation |
| [331 | Schlagwörter aus Fremddaten] |
Deutschland Film Nation |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Katharina Grabbe, Sigrid G. Köhler, Martina Wagner-Egelhaaf (Hg.) |
| [41 | Herausgeber] | Grabbe, Katharina |
| [412 | Herausgeber] | Köhler, Sigrid G. |
| [413 | Herausgeber] | Wagner-Egelhaaf, Martina (JDG | GND) |
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 1. Aufl. |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Bielefeld |
| [75 | Verlag(e)] | Transcript |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 354 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Kultur- und Medientheorie |
| [87 | ISBN] | 978-3-8376-1981-2 Pb. : ca. EUR 29.80 (DE), ca. EUR 30.70 (AT) |
| [89 | Andere IdNummern] | DNB1017777659 |
| [89D | Andere IdNummern] | 1017777659 |
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
mX:MVB qtext/html http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3931603&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Type: Abstract A2 |
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] |
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=024662542&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA Type: Inhaltsverzeichnis |
| [8z | ] | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2013-2-050 |
| [902 | ] | aJ n04.1 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | SB |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 06 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-IV |
| [94f | ] | MS D20130107 |
| [94i | ] | bec D20121221 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150713/12:47:14-411296/34 obar |
| [99K | ] | 20130108/07:41:33 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121206/13:23:02 bec |
| [99Z | ] | 20120112 |
| [99z | ] | 20121127 |