| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04526912b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Une histoire symbolique du Moyen Age occidental |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Symbolik |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Europa (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Michel Pastoureau |
| [40 | Hauptverfasser] | Pastoureau, Michel (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Paris |
| [75 | Verlag(e)] | Points |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2012 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 487 S. : Ill. |
| [87 | ISBN] | 978-2-7578-2874-8 |
| [89 | Andere IdNummern] | GBV718458834 |
| [902 | ] | aB n09.5 |
| [903 | ] | n12.4 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012-IV |
| [94f | ] | jak D20121121 |
| [94i | ] | sch D20121120 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141002/12:27:07-875920/186 obar |
| [99K | ] | 20121121/15:29:16 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20121120/08:54:51 kj |
| [99Z | ] | 20120628 |
| [99z | ] | 20120913 |