| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        a04524255l Kaspar Goldwurms "Tagebuch" (1546 bis 1555) / Frey, Winfried; Ziemer, Max 2011 Stillschweigende Übernahme : Zur Rezeption mittelalterlicher Erzählstoffe in Kaspar Goldwurms "Wunderwerck und Wunderzeichen Buch" / Amann, Klaus 2011 Kaspar Goldwurm, das Buch Genesis und die "Suppen vnnd bauch prediger" / Frey, Winfried 2011 Kaspar Goldwurms 'Schemata Rhetorica' (1545) / Knape, Joachim 2011 Kaspar Goldwurms "Wunderwerck und Wunderzeichen Buch" (1557) : Geschichte als Geschichten / Koller, Erwin 2011 Zum biographischen Umfeld des Kaspar Goldwurm : Eine sozialisationstheoretische Annäherung / Kustatscher, Erika 2011 Die Bedeutung der reformatorischen Bestrebungen um die Mitte des 16. Jahrhunderts in Spanien : Friedrich Schillers "Don Carlos" und die historische Wirklichkeit / Magallanes, Fernando 2011 Agrarische Lohnarbeit in Sterzing in der Reformation (Deutschordenskommende, Stadtspital, ca. 1540) / Noflatscher, Heinz 2011 Zwischen Aufbruch, Anerkennung und Vertreibung : Evangelisches Leben in Tirol in der Frühen Neuzeit / Schlachta, Astrid von 2011 Antirömische Polemik in Kaspar Goldwurms "Wunderwerck und Wunderzeichen Buch" (1557) / Schwitalla, Johannes 2011 Die Rezeption alttestamentlicher Wundererzählungen im "Wunderwerck und Wunderzeichen Buch" des Kaspar Goldwurm / Vonach, Andreas 2011 Aus der Bibel "ausgezogen und erkleret" : Caspar Goldwurms Bibelarbeit / Wolf, Norbert Richard 2011  | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kaspar Goldwurm 'Athesinus' (1524 - 1559) : Zur 450. Wiederkehr seines Todesjahres ; Akten des 6. Symposiums der Sterzinger Osterspiele (Sterzing, 6.-8. April 2009) | 
| [30 | Systematik-Notationen, Klassifikation] | c1 | 
| [30a | Sachgruppen (Grobsystematik)] | S:rg Z:31|||900 | 
| [30s | ] | 8,1 | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen  Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände Legenden Pfarrer > Priester; Pastoren; Prediger; Prädikanten; Superintendenten; Vikare; Kapläne > Geistlichkeit Wunder > Wunderzeichen; Wunderglaube > Wunderglaube der Menschen im Mittelalter; i. e. nicht Aberglaube! Evangelische Theologie > Theologie  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119688875 | 
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | 
          Goldwurm, Kaspar  | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Im Auftr. d. Virgil-Raber-Kuratoriums Sterzing hrsg. von Max Siller | 
| [41 | Herausgeber] | Siller, Max (JDG | GND) | 
| [61 | Beteiligte Körperschaft (Sekundärkörperschaft)] | Sterzinger Osterspiele <2009, Sterzing> | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Innsbruck | 
| [75 | Verlag(e)] | Wagner | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 336 S. : Ill., graph. Darst. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schlern-Schriften ; 354 | 
| [87 | ISBN] | 978-3-7030-0486-5 Gb. : ca. EUR 40.00 (DE), ca. sfr 62.90 (freier Pr.) | 
| [87a | ] | 3-7030-0486-X Gb. : ca. EUR 40.00 (DE), ca. sfr 62.90 (freier Pr.) | 
| [89 | Andere IdNummern] | DNB1012035778 | 
| [89D | Andere IdNummern] | 1012035778 | 
| [8e | Elektronische Adresse (URL etc.)] | 
         http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3827831&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm  | 
| [8ea | Elektronische Adresse (URL etc.)] | 
         http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3827831&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm  | 
| [8eb | Elektronische Adresse (URL etc.)] | 
         http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc%5Flibrary=BVB01&doc%5Fnumber=024462179&line%5Fnumber=0001&func%5Fcode=DB%5FRECORDS&service%5Ftype=MEDIA  | 
| [902 | ] | aH n06.4 | 
| [903 | ] | n12.4 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | SB | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 08 | 
| [92d | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. G. als evang. Hofprediger & Theologe und als Verf. von Wundergeschichten; der Beiname "Athesinus" - "der Etschländer" - verweist auf seine Tiroler Herkunft | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 | 
| [94f | ] | ja D20111107 | 
| [94i | ] | oeh D20111124 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150629/12:14:06-364124/40 oschne | 
| [99K | ] | 20150630/07:26:46-364124/33 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20111102/16:24:41 ja | 
| [99Z | ] | 20120330 Otitbsb | 
| [99z | ] | 20120317 | 
| [M0E | ] | OK-Satz 94i, 94f, 94o geupdated! D20120330 | 
| [M0G | ] | erneut geupdated nach 20111104 D20120330 |