| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04524051l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Schlossplatz in Varel : ein Beitrag zu den Bauten des Historismus nach dem Abbruch der Schlossanlage |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Historismus (Kunst) Öffentlicher Raum > Außenraum (Siedlung); Öffentlichkeit > Öffentliche Meinung; Privatheit |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200414511l |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Wilhelm Janßen |
| [40 | Hauptverfasser] | Janßen, Wilhelm (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Oldenburg |
| [75 | Verlag(e)] | Isensee |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 96 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ; 210 mm x 150 mm |
| [87 | ISBN] | 978-3-89995-803-4 |
| [89 | Andere IdNummern] | DNB1013899458 |
| [89D | Andere IdNummern] | 1013899458 |
| [902 | ] | aL n12.4 |
| [903 | ] | n08.4 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | MO |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 10 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2011 |
| [94f | ] | lim D20111018 |
| [94i | ] | lim D20111018 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20140822/13:39:25-310195/1606 obar |
| [99K | ] | 20140825/15:53:46-778775/1600 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20111018/09:17:57 lim |
| [99Z | ] | 19110803 |
| [99z | ] | 19111007 |